Quittenmarmelade

Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Quitten vierteln, schälen und Kerne entfernen. Schale von der Orange reiben, Orange auspressen. Quittenviertel, Wasser, Orangenschale und Orangensaft in einem Topf für 30 Minuten leicht köcheln lassen.
- Mit einem Pürierstab pürieren. Gelierzucker unterrühren, aufkochen lassen und noch etwa 4 Minuten leise köcheln lassen, dabei immer umrühren.
- Quittenmarmelade in Gläser abfüllen und luftdicht verschließen.
Tipps zum Rezept
Die Quittenmarmelade in ein Glas abfüllen, mit Decke verschließen. Mit einem kleinen Tuch über dem Deckel und mit einem Band fixieren. Noch schön beschriften und schon hat man ein persönliches Mitbringsel.
Der Schaum der beim einkochen entsteht, sollte immer abgeschöpft werden. Er kann das Aussehen und die Haltbarkeit beeinträchtigen.
Quitten enthalten eine große Menge an Vitamin C, sowie Zink, Natrium, Eisen, Kupfer, Mangan, Fluor und Folsäure.
Je nach Form unterscheidet man zwischen Apfelquitten und Birnenquitten.
User Kommentare
Ich gebe oft noch eine aufgeschnittene aufgeschnittene Vanilleschote, Zimt, Nelken, Lebkuchengewürz, Koriander oder Rosenwasser dazu.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die Anregung mit den Gewürzen, mit welchen ich auch bis auf Rosenwasser und Koriander, die Marmelade verfeinert habe. Kann ich nur empfehlen.
Auf Kommentar antworten
Durch die Zugabe von Wasser wird das Quittenmarmelade nicht ganz so fest. Das ist eine gute Lösung dafür.
Auf Kommentar antworten
ohne die Zugabe von Wasser würden die Quittenstückerl aber zuerst anbrennen. 30 Minuten leicht köcheln gehen da leider nicht. Quitten enthalten nicht viel Flüssigkeit. Somit sehr wichtig bei der Vorbereitung der Früchte. Quitten enthalten selbst viel Pektin, dadurch wird so manche Quittenmarmelade sehr fest. Was in diesem Rezept mit 400 Gramm Gelierzucker bereits berücksichtigt wurde. 5* - der Orangengeschmack passt perfekt, danke
Auf Kommentar antworten
Quittenmarmelade aus den gelben Früchten und Orangen ist wirklich sehr lecker. Aber was das für ne Arbeit war. Die Quitten sind ja sowas von hart. Und sind bei mir schnell braun geworden. Aber geschmeckt hat es sehr
Auf Kommentar antworten
Sehr gut schmeckt diese Quittenmarmelade wenn man sie mit Weihnachtsgewürzen zubereitet. Zimtstange und Nelken, dann aber vor dem pürieren rausnehmen.
Auf Kommentar antworten
Meine Oma hat früher immer eine Quittenmarmelade gemacht, die hatte die Quitten im Garten. Bei uns sind die so schwer zu kaufen.
Auf Kommentar antworten