Diese Bärlauchblütenknospen eingelegt sind ein absolut köstliches Rezept für die Vorratskammer.
Dieses Quittensirup - Rezept zaubert ihnen herrlich erfrischende Getränke. Passt im Sommer zu Spritzgetränken sowie im Winter zu Tee.
Wollten Sie schon immer mal ein Rezept finden, wo Sie den Löwenzahn aus Ihrem Garten verwerten können? Probieren Sie das einfache Löwenzahnpesto!
Energie Brownies sind ein toller Snack für jeden Tag. Bringt Schwung und schmeckt. Das Rezept zum Nachbacken.
Dieses Rezept kann als Beilage aber auch als Hauptgericht serviert werden. Tomatenbrei mit Reis wird mit Kräuter und Öl verfeinert.
Dieses Rezept für Löwenzahnhonig ist tatsächlich vegan! Denn außer dem Aroma des Löwenzahns, Zucker und etwas Zitronensaft ist nichts enthalten.
Ein Marillen-Apfel-Babybrei ist für jedes Baby ein willkommener Brei. Gesund und Gut für die ersten Monate.
Für den Bulgursalat mit Blüten zaubern Sie Geschmack und einen absoluten Eyecatcher. Ein tolles Rezept!
Apfelkuchen zum Schlürfen!? Warum nicht! Diese Smoothie Version ist ein tolles Rezept! Genießen Sie den Apfelkuchen als Dessert oder zum Frühstück.
Die gebratene Hirse mit Dörrobst eignet sich als stärkendes Frühstück an kalten Wintertagen. Das Rezept sollte schon am Vorabend begonnen werden.