Einfaches Löwenzahnpesto

Zutaten für 10 Portionen
100 | g | Löwenzahnblätter |
---|---|---|
0.5 | Bund | Basilikum |
50 | g | Pinienkerne |
40 | g | Parmesan |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
80 | ml | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst werden die Löwenzahnblätter für 25 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser gelegt, um den leicht bitteren Geschmack der Blätter zu mildern.
- Anschließend werden sie zum Abtropfen entweder in ein Sieb gelegt und mit einer Salatschleuder getrocknet.
- Die Basilikumblätter werden abgezupft. Der Knoblauch wird geschält und anschließend fein gehackt. Der Parmesan wird in eine kleine Schüssel gerieben.
- Der Löwenzahn, die Basilikumblätter, die Pinienkerne und der Knoblauch werden in eine Schüssel gegeben und mit einem Pürierstab oder einer Küchenmaschine grob püriert. Anschließend wird der Parmesan untergerührt und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abgeschmeckt.
- Zuletzt wird das Pesto auf zwei verschließbare Gläser aufgeteilt und mit Olivenöl abgeschlossen. Am längsten bleibt es haltbar, wenn es kühl und dunkel gelagert wird.
Tipps zum Rezept
Pflücken Sie besser nur von Wiesen, die mit Sicherheit ungedüngt und ungespritzt sind.
User Kommentare