Gebratene Hirse mit Dörrobst

Zutaten für 2 Portionen
50 | g | Datteln |
---|---|---|
30 | g | Dörrzwetschken |
30 | g | Dörrbirnen |
90 | g | Hirse |
2 | Msp | Zimt |
0.5 | Stk | Gewürznelke (gemahlen) |
200 | ml | Traubensaft (rot) |
20 | g | Haselnüsse (gemahlen) |
1 | TL | Ingwer (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | EL | Rotwein |
1 | Msp | Kakaopulver |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Abend zuvor werden die Trockenfrüchte in den Traubensaft eingelegt, damit sie über Nacht genügend Zeit zum Vollzusaugen haben.
- In der Früh wird nun die Hirse in einer Pfanne ohne Öl unter ständigem Rühren kurz angebraten. Anschließend wird das Getreide mit 250 Milliliter heißem Wasser gelöscht und der Rotwein, das Salz, der Ingwer, der Zitronensaft sowie das Kakaopulver hinzu gegeben.
- Alles wird nun bei mittlerer Flamme und zugedecktem Deckel für 15 Minuten gekocht.
- Währenddessen können Sie die eingelegten Früchte mitsamt dem Saft in einen Topf leeren, mit Zimt und Nelkenpulver würzen und alles für 5 Minuten einkochen. So entsteht ein köstliches Obstkompott.
- Zuletzt wird die Hirse auf zwei Schüsseln aufgeteilt, das Kompott darüber geleert und alles mit geriebenen Haselnüssen garniert.
Tipps zum Rezept
Das Dörrobst kann nach Belieben variiert werden.
User Kommentare