Ein traditionelles österreichisches Rezept sind Linsen mit Knödel und Speck. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit ein beliebtes Gericht.
Ein richtiger Festschmaus wird es bei Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce Reis und Erbsen. Das Rezept für die ganze Familie.
Eine gesunde Wildbrühe wird aus diesem Rezept gezaubert. Die Suppe wärmt von innen und ist vor allem in der Wildbretsaison sehr beliebt.
Wunderbare Panierte Kaiserschnitzel können als Hauptgericht serviert werden. Bei diesem Rezept kommen alle ins schwärmnen.
Die köstlichen Mostkekse schmecken einfach aber sehr gut. Dieses Rezept lässt sich leicht zubereiten.
Das Rezept für Kaiserschmarrn ist das absolute Lieblingsgericht der Österreicher. Nebenbei ist er Kinderleicht in der Zubereitung.
Köstliche Gans mit Apfel- und Maronifülle schmeckt bestimmt und wird sehr gern am Martinstag oder Weihnachtsabend serviert.
Köstliche Topfenknödel sind eine absolut österreichische Hausmannskost. Bei diesem Rezept werden sie mit zerlassener Butter und grünem Salat serviert.
Die burgenländischen Kartoffelknödel passen am besten als Beilage zum Schweinsbraten.
Wundervolle Linzeraugen schmecken besonders Kinder. Auch beim Backen können Sie mithelfen und gestallten. Das Rezept mit Backspaß.