Linzeraugen

Wundervolle Linzeraugen schmecken besonders Kinder. Auch beim Backen können Sie mithelfen und gestallten. Das Rezept mit Backspaß.


Bewertung: Ø 4,4 (73 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Mehl (glatt)
300 g Butter (Zimmerwarm)
150 g Staubzucker
3 Stk Eidotter
2 Pk Vanillezucker
1 Schuss Rum
1 Prise Salz
120 g Mandeln, gemahlen
1 TL Zimt

Zutaten zum Bestreichen

5 EL Marillenmarmelade

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit der Butter, Staubzucker und den übrigen Zutaten in einer Rührschüssel zu einem Mürbteig verkneten - mit Hilfe einer Küchenmaschine oder Mixer. Den fertigen Teig zwei Stunden bei Zimmertemperatur rasten lassen.
  2. Auf einer Arbeitsfläche Mehl ausstreuen und den Teig darauf ca. 3-4 mm dick ausrollen. Runde Kekse ausstechen - mit einem Keksaustecher. Die Hälfte der Scheiben werden drei kleine Löcher gestochen - funktioniert ganz gut mit einem Kochlöffel - es gibt aber auch eine speziellen "Linzer-Ausstecher".
  3. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech die Kekse legen und ca. 12 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 15 Min. backen lassen.
  4. Die vollen Keksscheiben mit Marmelade bestreichen. Die gelochten Scheiben mit auf die vollen Keksscheiben kleben.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann die Linzeraugen zusätzlich mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.403
Fett
82,72 g
Eiweiß
23,49 g
Kohlenhydrate
139,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Florentiner

FLORENTINER

Als Weihnachtsbäckerei sind Florentiner stets willkommen. In Schokolade getaucht werden sie zu einem süßen und köstlichen Keks-Rezept.

Burgenländer Kipferl

BURGENLÄNDER KIPFERL

Köstliche Burgenländer Kipferl stammen aus Omas Rezeptbuch und zergehen regelrecht auf der Zunge. Das Rezept für Backfans!

Kokoswürfel

KOKOSWÜRFEL

Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.

Mandelmakronen

MANDELMAKRONEN

Ein tolles Keksrezept zum Verwerten von Eiklar ist das Mandelmakronen Rezept. Schnell gemacht und himmlisch leicht.

Linzer Stangerl

LINZER STANGERL

Zu den Keksen, die auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen dürfen, gehören die Linzer Stangerl. Das Rezept ist ein wunderbares Spritzgebäck.

Raunigel

RAUNIGEL

Ein typisches Weihnachtsgebäck gelingt mit diesem Rezept für Raunigel. Aus Biskuit und Kokos, immer ein Genuß.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou