Linzer Schnitten

Linzer Schnitten nach diesem Rezept bringen mit feinem Aroma und Gewürzen den Weihnachtszauber auf den Tisch.

Linzer Schnitten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

Zutaten für den Teig

125 g Mehl
1 Msp Backpulver
120 g Butter (kalt)
75 g Staubzucker
0.5 Pk Vanillezucker
100 g Mandeln (gerieben)
1 Stk Eidotter
1 Prise Salz
0.5 TL Zimt
1 Msp Nelkenpulver
1 TL Zitronenabrieb

Zutaten außerdem

60 g Ribiselmarmelade
4 EL Mandel (gehobelt)
2 EL Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

115 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst einen glatten Teig aus Mehl, Backpulver, Butter, Staubzucker, Vanillezucker, Mandeln, Eidotter, Salz, Zimt, Nelkenpulver und Zitronenabrieb kneten. Dann in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
  2. Danach zwei Drittel den Teiges ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  3. Nun den Teig mit der Marmelade bestreichen.
  4. Aus dem restlichen Teig ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und diagonal als Gitter auf den Kuchen legen. Schließlich mit den Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad ca. 35 Min. backen.
  5. Ausgekühlt in Schnitten schneiden und mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Linzer Schnitten brauchen Zeit zum Durchziehen. Mindestens einen Tag stehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Statt dem Gitter können auch weihnachtliche Formen (Sterne, Tannen) ausgestochen und auf der Schnitte arrangiert werden.

In einer Keksdose halten sie bis zu zwei Wochen frisch.

Nährwert pro Kuchen

kcal
2.501
Fett
163,55 g
Eiweiß
40,13 g
Kohlenhydrate
216,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ribiselschaumschnitte mit Mineralwasser

RIBISELSCHAUMSCHNITTE

Eine himmlische Ribiselschaumschnitte die mit diesem Rezept einfach jedem gelingt. Dieses köstliche Backwerk ist auch für Backanfänger geeignet.

Honigschnitten

HONIGSCHNITTEN

Herzhafte Honigschnitten sind ein wahrer Genuß. Das Rezept zergeht auf der Zunge und macht Lust auf mehr.

Esterhazyschnitten

ESTERHAZYSCHNITTEN

Köstliche Esterhazyschnitten sind glutenfrei und ein Rezept für Gäste. Das herzhafte Schnittenrezept für Feinschmecker.

Pudding Creme Schnitte

PUDDING CREME SCHNITTE

Wer es gerne sehr cremig und süß mag, wird dieses Rezept für eine feine Pudding Creme Schnitte top finden.

Puddingschnitte

PUDDINGSCHNITTE

Für Puddingschnitten ist immer Zeit, ein wahrer Genuss der für liebliche Momente sorgt. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.

Friesenschnitten

FRIESENSCHNITTEN

Friesenschnitten werden mit Blätterteig, cremiger Fülle und Powidl zubereitet. Das Rezept ist recht schnell gemacht.

User Kommentare

Katerchen

Das Rezept liest sich gut und als Schnitten sind sie schnell gemacht. Nicht so zeitaufwendig wie Kekse, die ausgestochen werden.

Auf Kommentar antworten

puersti

Linzer Schnitten, statt Linzer Torte finde ich sehr gut. Und wie unter Tipps zu finden, sehen sie mit Sternen, statt Streifen bedeckt, bestimmt toll aus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67