Walnusskekse schmecken sehr köstlich und sind leicht gemacht, bei diesem Rezept werden sie schnell vom Blech geschnitten.
Der deftige Kohlsprossen-Auflauf passt immer in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept aus Großmutters Küche.
Der Öl-Nussgugelhupf schmeckt schon zum Frühstück. Dieses feine Mehlspeisen - Rezept gelingt immer.
Das Rezept Kartoffelstrudel wird immer gerne gegessen. Ein Strudel der satt macht und schmeckt.
Die Biscuitrolle gehört zu den Kuchenklassikern - hier das Rezept.
Das Rezept Vanillekipferl Teig mit Ei stammt aus Omas Küche. Die Kipferl werden besonders saftig.
Wer könnte bei der köstlichen Sachertorte schon widerstehen. Überzeugen Sie sich von diesem verführerischen Rezept.
Zu einer traditionellen Wiener Kaffeejause gehört der Mamorgugelhupf. Hier das legendäre Rezept zum Nachbacken.
Erdäpfellaibchen aus dem Backrohr eignenen sich als herzhafte Beilage zum feinen Schweinsbraten. Oder man kocht das Rezept als leichte Hauptspeise.
Dieser süße Germ-Grundteig kann vielseitig verarbeitet werden. Das Rezept wird mit einer Germschüssel zubereitet.