Die österreichische Blunzn oder auch Blutwurst mit Erdäpfelroulade ist ein traditionelles Rezept der Hausmannskost.
Die Topfen-Mohnschnitte ist etwas zeitaufwändig, aber sie werden es nicht bereuen. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch zum Nachbacken.
Das Nussbrot schmeckt pikant und kann mit allerlei Köstlichkeiten belegt werden. Ein Rezept für alle Nussfans.
Der Christstollen mit Dinkelmehl darf beim Weihnachtsfrühstück nicht fehlen. Hier das feine Rezept zum Nachbacken.
Der köstliche Apfelauflauf schmeckt super köstlich und ist sehr schnell gemacht. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.
Das Quittenbrot ist für Naschkatzen ein Traum. Süß und doch leicht säuerlich schmeckt diese Süßspeise. Ein leckeres Rezept!
Ein Hagebuttenmus kann vielfältig eingesetzt werden und verleiht vielen Gerichten, eine besondere und sehr köstliche Note.
Anis-Kekse dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept für die Keksdose.
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause.
Diese Nusstaler sind einfach in der Zubereitung. Wenn sie dieses Rezept in der Adventzeit probieren, duftet auch gleich das ganze Haus.