Hagebuttenmus

Ein Hagebuttenmus kann vielfältig eingesetzt werden und verleiht vielen Gerichten, eine besondere und sehr köstliche Note.

Hagebuttenmus Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Hagebutten
250 ml Weißwein
1.5 l Wasser

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Hagebutten waschen, mit dem Wein in ein hohes Gefäß geben, zudecken und kühl stellen.
  2. Täglich umrühren, nach 8 Tagen pürieren und durch ein Sieb streichen.
  3. Hagebuttenmuss bis 2 cm unter den Rand in Gläser geben, verschließen, in kaltem Wasser langsam erhitzen und einkochen.
  4. Einkochen 20 Minuten bei 90 Grad.

Nährwert pro Portion

kcal
1.269
Fett
7,00 g
Eiweiß
41,06 g
Kohlenhydrate
221,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelmarmelade

APFELMARMELADE

Selbstgemachte Apfelmarmelade schmeckt einfach herrlich. Mit diesem tollen Rezept gelingt die Marmelade ganz sicher.

Kirsch Marmelade

KIRSCH MARMELADE

Mit diesem Rezept gelingt eine klassische Kirsch Marmelade, die selbst Großmütter nicht besser machen könnten.

Holunderblütengelee

HOLUNDERBLÜTENGELEE

Ein Holunderblütengelee bzw. Marmelade schmeckt herrlich. Das Rezept ist in der Holunderblütenzeit immer willkommen.

Weintraubenmarmelade

WEINTRAUBENMARMELADE

Das Rezept Weintraubenmarmelade ist sehr zu empfehlen. Bestens für die Vorratskammer geeignet, damit man noch lange davon essen kann.

Quittenmarmelade

QUITTENMARMELADE

Quittenmarmelade aus den gelben Früchten zusammen mit Orangen schmeckt sehr fein. Hier das Rezept.

Marillenmarmelade

MARILLENMARMELADE

Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Die Hagebutte ist leider etwas in Vergessenheit geraten. Das Marmelade ist aber wirklich sehr lecker und gesund.

Auf Kommentar antworten

julebo

man sollte vielleicht erwähnen, das es wirklich schlau ist, das Mus nicht totzukochen. Wenn man auf die beschriebene Weise vorgeht, dann bleibt der Großteil vom Vitamin C erhalten, sofern man das Gefäß kühl und dunkel gestellt hat. Und ich gebe schon Gelierzucker dazu.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist ein sehr interessantes Rezept mit dem Wein. Und auch dass die Marmelade nicht so lange gekocht werden muss ist super. Und anbrennen kann auch nix

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

„Exzellente Gesundheit“

am 11.10.2025 12:16 von Katerchen

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis