Nussbrot

Das Nussbrot schmeckt pikant und kann mit allerlei Köstlichkeiten belegt werden. Ein Rezept für alle Nussfans.

Nussbrot Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (86 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

50 g Butter
60 g Hefe
100 g Haselnüsse (gehackt)
400 g Roggenvollkornmehl
1 TL Salz
250 g Sauerteig
350 ml Wasser (lauwarm)
200 g Weizen (ungemahlen)
150 g Walnüsse

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Weizenkörner mit heißem Wasser überbrühen und über Nacht quellen lassen. Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hinein bröckeln und mit etwas lauwarmem Wasser zu einem Vorteig verrühren.
  2. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Gut abgetropfte Weizenkörner, restliches lauwarmes Wasser mit der darin aufgelösten Butter, Salz, Nüsse und Sauerteig zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 1 Stunde gehen lassen.
  3. Aus dem Teig einen Brotlaib formen, auf ein gefettetes Backblech geben und nochmals 20 Minuten gehen lassen. Mit den Haselnüssen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
144
Fett
8,38 g
Eiweiß
4,26 g
Kohlenhydrate
13,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnecken mit Blätterteig

NUSSSCHNECKEN MIT BLÄTTERTEIG

Ein beliebtes Kleingebäck sind die Nussschnecken mit Blätterteig. Ein einfaches Rezept, wenn man Gäste erwartet.

Omas Nusskipferl

OMAS NUSSKIPFERL

Omas Nusskipferl sind ein Genuss. Ein Rezept mit feinem Germteig und raffinierter Haselnussfülle.

Kandierte Walnüsse

KANDIERTE WALNÜSSE

Kandierte Walnüsse sind ein wunderbarer Snack für zwischendurch oder zum Naschen am Abend. Das Rezept dafür gibt es hier.

Nussfülle

NUSSFÜLLE

Ein einfaches und schnelles Rezept für eine herrliche Nussfülle, die gern für Nussstrudel verwendet wird.

Nuß-Stangerl

NUSS-STANGERL

Nuß-Stangerl für den gemütlichen Kaffee am Nachmittag. Das Rezept wird Sie aus den Socken hauen.

Nuss-Gugelhupf

NUSS-GUGELHUPF

Backen mit Kindern macht Spaß, dazu haben wir das köstliche Rezept vom Nuss-Gugelhupf.

User Kommentare

Sarah_O

Hallo.
Hier benötigt man auch Sauerteig. Aber Sauerteig muss man doch auch noch extra herstellen. Hab mal nachgelesen und das dauert ganz schön lange, mindestens 5-6 Tage.
Wie ist das hier im Rezept gemeint?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, man benötigt für das Rezept einen vorbereiteten Sauerteig. Damit du ihn schnell findest, habe ich im Zubereitungstext einen Link zum Sauerteig Rezept hinzugefügt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Preise steigen

am 12.10.2025 16:12 von Lara1

Ganslessen jetzt fixieren

am 12.10.2025 16:09 von Lara1

2 Sprüche des Tages

am 12.10.2025 14:43 von jowi59