Kärntner Krapfen kann man süß mit Marmelade oder pikant mit Sauerkraut genießen. Hier dazu das Rezept.
Diese köstlichen Gewürzbirnen passen als raffinierte Beilage zu Fleischgerichten und Mehlspeisen. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Die Senf-Dill-Mayonnaise ist schnell hergestellt und schmeckt sehr pikant. Ein Rezept für Fondue, kalten Schweinebraten oder warme Kartoffel.
Das Rezept von der Kapernsauce stammt aus Omas Kochbuch. Wird gerne zu gekochtem Rindfleisch oder Rinderbraten gereicht.
Die Rhabarber-Apfel-Marmelade schmeckt besonders gut zu Käse. Man kann diesem Rezept mit Chili noch etwas Schärfe geben.
Die Bröselknödel sind eine altbewährte und köstliche Einlage in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.
Polenta mit Salbei und Speck schmeckt köstlich und verwöhnt den Gaumen. Probieren sie doch das tolle Rezept.
Ein Rezept für Backanfänger ist dieser schnelle und saftige Schokoladekuchen.
Unkompliziert, lecker und passend zu jedem Anlass - dieses Topfenaufstrich Rezept ist ein Klassiker.
Diese Grießlaibchen sind ein deftiges Beilagen - Rezept und werden gerne mit Wildragout serviert.