Zwetschken Nigl

Zutaten für 4 Portionen
40 | g | Butter (für die Form) |
---|---|---|
120 | g | Maisgrieß |
60 | g | Kristallzucker |
1 | TL | Vanillezucker |
1 | Stk | Zitrone (Schale davon) |
1 | Prise | Zimt (gemahlen) |
250 | ml | Milch |
3 | Stk | Eier |
250 | g | Zwetschken (entsteint) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Butter in eine Auflaufform geben, in das noch kalte Backrohr geben und dieses mit der Form auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Maisgrieß, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Zimt, Milch und Eier gründlich miteinander in einer Schüssel verrühren.
- Den Grießbrei in die heiße Form gießen und im Ofen ca. 10 Minuten lang vorbacken.
- Die gewaschenen, entkernten und halbierten Zwetschken über dem Teig verteilen und im Ofen weitere 20-25 Minuten fertig backen.
- Den Nigl noch warm in Stücke schneiden und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein Zwetschken-Nigl schmeckt mit einer Prise Zimt und etwas Staubzucker besonders fein, gerne auch mit Vanillesauce.
Anstelle von frischen Zwetschken können auch eingelegte Früchte verwendet werden.
Dieser süße Nigel schmeckt auch sehr gut mit Äpfeln oder Birnen.
User Kommentare
Schaut sehr ansprechend aus und ist für uns eine Anregung zum Probieren. Wir werden ihn mit Zwetschken belegen und einen Teil mit Äpfel.
Auf Kommentar antworten