Provenzalisches Ofen-Ratatouille

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Melanzani (Aubergine) |
---|---|---|
2 | Stk | Zucchini |
4 | Stk | Tomaten |
2 | Stk | Paprika (rot und gelb) |
Zutaten für die Sauce
2 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Olivenöl (extra vergine) |
400 | g | Passierte Tomaten |
1 | TL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | TL | Kräuter der Provence (Thymian, Rosmarin, Oregano) |
Zutaten für das Topping
1 | EL | Olivenöl (extra nativ) |
---|---|---|
0.5 | Bund | Basilikum (frisch) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Melanzani, Zucchini, Tomaten und Paprika abbrausen und abtrocknen. Knoblauch und Schalotten schälen, fein hacken und im Olivenöl glasig anschwitzen.
- Anschließend die passierten Tomaten zugeben, gut vermengen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und den Kräutern der Provence abschmecken. Die Sauce ca. 10 Minuten köcheln lassen und anschließend in eine runde Auflaufform füllen.
- Nun die Melanzani, Zucchini, Tomaten und Paprika in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden (etwa 3–4 mm dick). Dann das Gemüse abwechselnd fächerförmig in die Auflaufform setzen, sodass ein schönes Muster entsteht.
- Das Gemüse mit etwas Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40–45 Minuten weich garen.
- Mit frischem Basilikum bestreuen und warm servieren. Passt perfekt zu knusprigem Baguette, Reis oder auch als Beilage zu Fleisch und Fisch.
Tipps zum Rezept
Je dünner und gleichmäßiger die Gemüsescheiben, desto schöner sieht das Ratatouille aus und desto gleichmäßiger gart es.
Ein Schuss Weißwein in der Tomatensoße verstärkt die Aromen.
Das Ratatouille lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt oft sogar noch aromatischer.
User Kommentare