Das Rezept von der Kartoffel-Creme stammt aus Omas Kochbuch. Eine köstliche Abwandlung vom normalen Püree.
Bröselknödel schmecken wunderbar in der Ganslsuppe. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept vom Semmelkren stammt aus Omas Küche. Schmeckt köstlich zu gekochtem Rindfleisch.
Das Rezept von den Käseschnitten passt perfekt für eine Zwiebelsuppe oder für eine cremige Gemüsesuppe.
Omas Kartoffelknödel brauchen nur wenige Zutaten. Dieses Beilagen - Rezept passt zu vielen deftigen Fleischgerichten.
Ein Lieblings - Rezept aus Großmutters Küche sind diese böhmischen Knödel. Passen gut zu Saftfleisch und Gulasch.
Das Rezept von der Knoblauch-Chili-Paste ist vielseitig verwendbar. Zum Würzen von Fleisch, als Beigabe zu Marinaden oder als Dip.
Omas Topfentascherln sind bei der ganzen Familie beliebt. Sie sind schneller verspeist, als gebacken. Hier das tolle Rezept.
Gebackene Semmeln ist eine Süßspeise, die in Vergessenheit geraten ist. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Ein Süßspeisen - Rezept aus Großmutters Küche ist der verführerische Scheiterhaufen mit Schneehaube.