Aus dem Brandteig-Grundrezept kann man Brandteigkrapferl oder Eclairs machen. Hier das Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Diese Germknödelvariation schmeckt herrlich nach Kokos und schmeichelt unseren Geschmacksknospen. Hier unser Rezept zum Nachkochen:
Bäuerliche Schweinskoteletts ist ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Fleischgericht.
Eine gefüllte Schweineschulter hat man nicht alle Tage. Das Rezept für die ganze Familie mit köstlicher Semmelfülle.
Gebrannter Zucker kann sehr schnell zu einer tollen Zucker Deko werden. Auch bekannt unter karamellisieren ist das Rezept ein echter Hingucker.
Die Kürbisnockerln schmecken köstlich zu grünem Salat, das Rezept stammt aus der Steiermark.
Wenn sie Blutwurst mögen, dann ist das Rezept vom Blunzenröster genau richtig. Dazu reichen sie grünen Salat.
Hirschgulasch mit Waldvierter Knödeln ist klassisches Wildgericht, überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!
Die deftigen und geschmackvollen Grammelknödel sind ein typisches Rezept aus der österreichischen Hausmannskost - Küche.
Machen sie doch einen süßen Aufstrich für ihre Kinder selbst. Hier das köstliche Rezept von der Honigbutter.