Ein Kartoffelkas ist eine bayrisch-österreichische Speise, die bei keiner Brotzeit fehlen darf.
Der traditionelle Apfelstrudel mit Rosinen ist mit diesem Rezept ganz einfach nachzumachen und schmeckt einfach herrlich.
Ein Rezept für ein traditionelles Gabelkraut. Eine ideale Beilage für deftige Gerichte.
Das süße Backwerk will sich keiner entgehen lassen. Das Rezept für Strauben ist sehr beliebt.
Ein tolles und abwechslungsreiches Rezept ist diese mediterrane Bohnensuppe.
Das Rezept Sasaka stammt aus Kärnten. Dazu wird meist kräftiger Rotwein und Schwarzbrot gegessen.
Das Rezept für eine kräftige Butternockerlsuppe kann mit diversen, frischen Kräutern verfeinert werden.
Diese köstliche Pressknödelsuppe schmeckt und wird auch gerne von Kindern gegessen. Ein Rezept für die ganze Familie.
Das Rezept für Wuzinudeln mit Speck und Topfen ist eine Hauptspeise die für Abwechslung auf dem Teller sorgt.
Diese Rezept vom Kartoffelteig stammt aus Omas Küche und kann beliebig weiter verarbeitet werden.