Ohne der Keksdose mit Großmutters Vanillekipferl gab es kein Weihnachtsfest. Hier das traditionelle Rezept zum Nachbacken.
Das Rezpet für Zitronen Zucker verfeinert viele Rezepte und ist vom Geschmack einfach unersätzlich. Dabei ist ein tolles Aroma vorprogrammiert.
Aus Milch, Grieß und Zucker wird der Grießbrei mit Rumrosinen zubereitet. Weiters werden Rumrosinen zum Rezept zugefügt und serviert.
Die Grießstrudelsuppe nach altem Rezept ist eine herzhafte Vorspeise, die schon zu Großmutters Zeiten äußerst beliebt war.
Der Rhabarberstrudel mit Topfen schmeckt saftig und lecker. Ein Rezept aus Omas Küche.
Für Omas Rostbraten muss das Fleisch gut abgehangen sein und einen Fettrand haben, dann gelingt dieses Rezept.
Mit dem fruchtigen Marillen-Streusel Kuchen am Blech bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept das garantiert gelingt.
Zum Kaffeekränzchen sind diese Schoko-Nuß-Stangerl ein Genuss. Das Rezept ist schnell gemacht und schmeckt herrlich nussig.
An das Paprikahuhn können sich vielleicht nur noch wenige erinnern. Mit Reis als Beilage kommen dabei gerne Kindheitserinnerungen hoch.
Aus Omas Küche kennen wir die Krautfleckerl. Bei diesem Rezept wird das Kraut gedünstet, die Fleckerl gekocht, vermengt und serviert.