Dieser Kartoffelsalat schmeckt besonders gut, da bei diesem Rezept Speck verwendet wird.
Großmutters Mehlknödel waren früher eine Armen-Leute-Beilage und somit ist dieses vorzügliche Rezept heute in Vergessenheit geraten.
Die Bauerngerstlsuppe ist ein herzhaftes Rezept für kalte Wintertage.
Quargelnockerl sind eine köstliche Suppeneinlage für Gemüsesuppen. Ein feines Rezept aus Omas Kochbuch.
Die Spagatkrapfen sind ein beliebtes Dessert in Österreich. Am besten genießt man sie mit Schlag und einem Esslöffel Preiselbeeren garniert.
Omas Cocktailsauce schmeckt immer. Ein traditionelles Rezept, passt zu Fondue oder gegrilltem Fleisch.
Einen sensationellen Geschmack hat diese Weichsel-Apfel-Marmelade. Ein Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept von der Grießsuppe stammt aus Omas Kochbuch. Sie wirkt, wenn sich wer nicht so wohl fühlt.
Das Rezept von der Fisolen-Kartoffelsuppe sollten sie zur Erntezeit ausprobieren. Da schmeckt das Gemüse intensiver.
Das Rezept vom Fisolen-Eintopf schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Eine deftige Hauptspeise.