Selbstgemacht schmeckt dieses Letscho Rezept viel besser als aus dem Glas im Supermarkt.
Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.
Die ursprünglich aus Ungarn stammende Esterhazytorte wurde zur K&K Zeit eine der beliebtesten Torten des Landes. Das Rezept ist aufwendig, aber es lohnt sich.
Das Rezept für Szegediner Gulasch ist ein klassischer Krauteintopf und stammt ursprünglich aus Ungarn.
Ein beliebtes Sonntagsgericht ist das Ungarische Paprikahuhn, ein schmackhaftes und einfaches Rezept aus Omas Küche.
Das berühmte Papriakhendl kommt ursprünglich aus der ungarischen Küche. Auch hier bei uns wird es gerne gegessen. Hier das Rezept zum Ausprobieren.
Die pannonische Krautsuppe wärmt von innen und ist perfekt für die kältere Jahreszeit geeignet.
Mit den Ungarischen Rindsschnitzel bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses köstliche Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Klassische Esterházyschnitten ist ein einfaches Rezept des ungarischen Klassikers, jó étvágyat!
Das bäuerliche Reisfleisch, verfeinert mit Speck, ist ein altes Rezept aus der Hausmanns-Küche.