Ungarisches Paprikahuhn

Ein beliebtes Sonntagsgericht ist das Ungarische Paprikahuhn, ein schmackhaftes und einfaches Rezept aus Omas Küche.

Ungarisches Paprikahuhn Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,5 (544 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1 Stk Huhn (oder vier Hühnerkeulen)
3 EL Öl (optional Butterschmalz)
1 Stk Zwiebel
1 TL Salz
2 EL Paprikapulver
250 ml Hühnersuppe (klar)
1 Becher Sauerrahm
2 EL Mehl

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das ungarisches Paprikahuhn zuerst das Huhn gut waschen und in vier Teile teilen.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken, anschließend eine große Pfanne (oder Topf) erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Anschließend die Hühnerteile dazugeben, salzen und von beiden Seiten kräftig anbraten.
  3. Zum Schluss das Paprikapulver dazugeben und nochmals kurz anbraten. Mit der Suppe ablöschen, gut umrühren und das Hühnerfleisch ca. 30-40 Minuten sanft schmoren lassen (nicht kochen), so bleibt es schön saftig.
  4. Anschließend den Sauerrahm und das Mehl in einer Schüssel klümpchenfrei verrühren, zu dem Hühnerfleisch geben, gut unterrühren und nochmals ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Am besten eignen sich Hühnerschenkel mit Haut und Knochen, da sie mehr Geschmack liefern. Die Hühnerbrust wir sehr schnell trocken.

Viele fein gehackte Zwiebeln machen die Sauce schön sämig. Für noch mehr Geschmack, kann man das Öl durch Butterschmalz ersetzen. Eine gehackte Tomate und ein grüner Paprika sorgen für eine zusätzliche fruchtige Note. Alternativ sorgt etwas Tomatenmark für mehr Tiefe.

Edelsüßes ungarisches Paprikapulver sorgt für das authentische Aroma und die typische Farbe. Für eine leichte Schärfe etwas rosenscharfes Paprikapulver hinzufügen. Paprikapulver nicht direkt in heißes Fett geben, es kann verbrennen und bitter werden.

Ungarisches Paprikahuhn schmeckt sowohl mit Nudeln, Butterspätzle, Reis oder Kartoffeln als Beilage.

Nährwert pro Portion

kcal
388
Fett
24,53 g
Eiweiß
26,46 g
Kohlenhydrate
12,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

snakeeleven

Genau so habe ich das Ungarische Paprikahuhn von meiner Mutter in Erinnerung, auch ich habe es bis jetzt so gemacht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Likörs

am 16.10.2025 00:40 von snakeeleven

Tag des Brots

am 16.10.2025 00:39 von snakeeleven

Welche Kaffeezubereitung

am 15.10.2025 23:56 von Billie-Blue

Die gesündesten Lebensmittel

am 15.10.2025 23:51 von Billie-Blue