Pannonische Krautsuppe

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Krautkopf (ca. 500 Gramm) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
100 | g | Speck (Räucherspeck) |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | EL | Butter für den Topf |
1 | Prise | Majoran |
1 | Schuss | Essig |
1 | l | Rindersuppe |
1 | TL | Kümmel |
1 | Stk | Zwiebel |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für eine Krautsuppe den Krautkopf gut waschen, halbieren und den Strunk entfernen - anschließend das Kraut in längliche Streifen schneiden.
- Den Zwiebel schälen. Jetzt werden die Zwiebel und der Knoblauch fein gehackt und mit dem kleingeschnittenen Speck (oder Bauerngeselchtes) in einen Topf mit heißer Butter angeröstet.
- Das kleingeschnittene Kraut mit Zucker, Majoran und Paprika würzen und bei geringerer Hitze, mit zugemachten Deckel, ein 5 - 10 Minuten mitandünsten.
- Das gedünstete Kraut mit einem Schuss Essig ablöschen gut durchrühren und danach mit der Rindsuppe aufgießen.
- Die Krautsuppe nochmals aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffern und Kümmel abschmecken und für weitere 15 Minuten leicht köcheln lassen.
User Kommentare
das ist ja eine richtig gute Suppe ,welche einen in der kalten Jahreszeit wärmt und neue Energie gibt.
Auf Kommentar antworten