Esterhazytorte

Die ursprünglich aus Ungarn stammende Esterhazytorte wurde zur K&K Zeit eine der beliebtesten Torten des Landes. Das Rezept ist aufwendig, aber es lohnt sich.


Bewertung: Ø 4,4 (2.136 Stimmen)

Zutaten für 1 Torte

Zutaten für den Teigboden

250 g Eiweiß (ca. 7-8 Eier)
240 g Staubzucker
220 g Walnüsse (gerieben)
50 g Weizenmehl (glatt)
50 g Butter (flüssig)

Zutaten für die Creme

250 mg Schlagobers
8 Stk Eidotter
80 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
250 g Butter (weich)
2 EL Kaffeelikör

Zutaten für die Glasur

80 g Marillenmarmelade
2 cl Rum
300 g Fondant (weiß)
5 EL Schokolade (flüssig)

Zutaten zum Verzieren

200 g Mandelblättchen (geröstet)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Streichpalette Backpapier Frischhaltefolie Rührschüssel

Zeit

80 min. Gesamtzeit 80 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Teig für die Tortenböden zubereiten: Dafür Eiweiß steif aufschlagen und den Staubzucker dabei einrieseln lassen.
  2. Die Walnüsse, Mehl und die zerlassene Butter unterheben.
  3. Die daraus entstandene Teigmasse in 5 dünne Kreise (ca. 30 cm Ø) auf Backpapier streichen und je für ca. 10-15 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen. Den Boden mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und auskühlen lassen. Die übrigen Böden ebenso backen.
  4. Nun die Creme zubereiten: Dafür Schlagobers mit Eidotter, Zucker und Vanillezucker gut verrühren und in einem Topf unter Rühren kurz aufkochen lassen. In eine Schüssel umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und gut auskühlen lassen.
  5. Nun die weiche Butter glatt rühren und bei hoher Stufe schaumig aufschlagen. Danach die kalte Creme löffelweise unterrühren. Zuletzt die Creme mit dem Kaffeelikör abschmecken.
  6. Jetzt kann die Torte zusammengesetzt werden - beginnend mit einem Tortenboden, darauf die Creme streichen usw. fortfahren, bis alle Böden zusammengesetzt sind. Zum Schluss auch noch den Rand mit der Creme einstreichen.
  7. Nun die Marillenmarmelade in einem Topf erwärmen und mit dem Rum glattrühren. Den obersten Tortenboden damit bestreichen.
  8. Danach den Fondant auf max. 37° erwärmen und über die Marmelade gießen. 3 EL für das abschließende Muster auf der Torte aufheben. Den Fondant rasch glatt streichen.
  9. Damit das Esterhazymuster entsteht die 3 EL Fondant mit der Schokolade verrühren. Mit Hilfe eines Papierstanitzel (o. Spritzbeutel) konzentrische Kreise im Abstand von ca. 2 cm zeichnen. Mit einem Messer abwechselnd Linien nach innen und außen ziehen, um das typische Esterházy-Muster zu erzeugen.
  10. Zum Schluss die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und den Tortenrand damit verzieren.

Tipps zum Rezept

Um die Böden gleichmäßig aufzustreichen, eine runde Schablone auf Backpapier zeichnen oder einen Tortenring verwenden.

Den Fondant nicht über 37°C erhitzen, sonst wird der Fondant matt oder zu flüssig. Zudem schnell arbeiten, da er rasch fest wird.

Den Fondant in der Mitte aufgießen und mit einer Palette vorsichtig verstreichen.

Die Torte mindestens einige Stunden (besser über Nacht) ziehen lassen, damit sie ihren vollen Geschmack entfaltet.

Sie sollte gekühlt aufbewahrt werden, jedoch vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen lassen.

Nährwert pro Torte

kcal
8.360
Fett
565,46 g
Eiweiß
111,95 g
Kohlenhydrate
707,48 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttercremetorte

BUTTERCREMETORTE

Eine Buttercremetorte ist ein Muss auf allen Familienfeiern. Nach diesem Rezept hat sie Oma zubereitet.

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel

MOHN-TOPFENTORTE MIT HIMBEERSPIEGEL

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss.

Malakofftorte

MALAKOFFTORTE

Das Rezept von der Malakofftorte ist ideal zum Genießen und Nachbacken. Man kann sie schon am Vortag zubereiten.

Giotto Torte

GIOTTO TORTE

Eine köstliche Verführung ist dieses süße Rezept Giotto Torte. Ganz einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Schwarzwälder-Kirsch-Torte

SCHWARZWÄLDER KIRSCHTORTE

Ein Klassiker in der österreichischen Mehlspeisküche ist die Schwarzwälder Kirschtorte. Ein köstliches Rezept, das sich für jeden Anlass eignet.

Schokoladentorte

SCHOKOLADENTORTE

Wunderbar schokoladig ist das Rezept Schokoladentorte. Eine Torte, die auch für Kindergeburtstage gebacken werden kann.

User Kommentare

DrHorvathE

In Ungarn, benutzt man nur Walnüsse, und keine Haselnüsse. Aber ich würde gerne dies auch ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

habe noch eine esterhazytorte bzw. -schnitten gemacht. mein sohn hat aber schon seinen geburtstagswunsch deponiert - hab aber noch bis oktober zeit. dachte immer, dass man diese mit haselnüssen macht. liege ich da flasch?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ähm wie meinst du mit Haselnüssen ? Die sind eigentlich in den Zutaten vorhanden.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

ja in der creme, aber in den böden sind walnüsse verarbeitet. dachte auch immer das sie mi buttercreme gefüllt sind.

Auf Kommentar antworten

martha

Ideal als Geburtstagstorte. Hab eh schon einige Jahre keine Esterhazytorte gebacken. Gut, dass ich hier geschmöckert habe und sie gefunden. Nußteig und Puddingcreme passen auch gut zusammen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

eine herrliche Torte, wird immer wieder gerne gegessen

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich finde bei dieser Esterhazytorte immer die Verzierung einen wahren Hingucker und sie ist ja auch so einfach.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Es steckt zwar einiges an Arbeit in so einer Esterhazytorte, aber es zahlt sich aus. Wir haben sie allerdings lieber am Blech als Schnitten.

Auf Kommentar antworten

Feinschmeckerin

Viel Arbeit aber der Geschmack ist es wert - Wichtig ist es, kleine Stücke zu servieren da der Kuchen extrem sättigend ist.

Auf Kommentar antworten

sgr1909

Es steckt schon ein bißchen Arbeit dahinter aber der Geschmack ist super. Mit Abstand meine Lieblingstorte ????

Auf Kommentar antworten

koch1993

schlechte beschreibung, da steht 5 EL schokolade, geröstete haselnuss aber nicht wo man das verwendet

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ist mir auch aufgefallen. 5 EL flüssige Schokolade geht ja noch, jedoch 1 Packung Haselnüsse? Diese gibt es in verschiedenen Packungsgrößen. Sollte hier in Gramm angegeben werden!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein richtiger Klassiker bei den Torten. Ich muss sie mal wieder selbst machen, ist immer ein willkommenes Geburtstagsgeschenk für Freunde.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen

Sauerteig auf Höhenflug

am 05.10.2025 11:10 von Katerchen