Der Zupfgugelhupf wird gerne zum Frühstück am Ostersonntag serviert. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Veganes Osterlamm - schmeckt fast wie das Original! Das glutenfreie Rezept ist sehr simpel und gelingt bestimmt.
Ein Kärntner Reindling für die Osterjause ist nicht nur ein Augenschmaus. Das Rezept bringt auch so manche Geschmacksknospen zum Tanzen.
Dieses schnelle, vegetarische Eiaufstrich-Rezept schmeckt köstlich und eignet sich perfekt für Ostern.
Eine alte, österreichische Tradition ist das Backen von Osterpinze, die man weihen lässt. Hier das Rezept aus Germteig von Großmutters Kochbuch.
Eierlikör kann man kaufen, aber selbstgemacht schmeckt er einfach besser - probieren Sie es aus mit diesem Rezept.
Eine herrliche Köstlichkeit gelingt Ihnen mit dem Butterstriezel Rezept. Zum Frühstück oder zur Kaffeejause einfach lecker.
Aus einem süßen Germteig entsteht ein perfekter Osterzopf. Das Rezept verblüfft sogar den Osterhasen.
An Ostern ist dieses Rezept ein besonders Highlight, Vogerlsalat mit Eier- und Radieschenmaus. Verblüfft alle Gäste.
Wer kann einem süßen, fruchtigen Kuchen schon widerstehen? - Hier das Rezept zum Marille-Schoko-Kuchen!