Selbstgemachter Eierlikör

Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
2 | Stk | Eigelb |
250 | g | Staubzucker |
0.125 | l | Weingeist |
300 | g | Schlagobers |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Eier und Eigelb schaumig schlagen, danach den Staubzucker vorsichtig löffelweise in die Eiermasse einnrühren. Alkohol hinzufügen und gut verrühren.
- Danach Schlagobers halbfest schlagen und vorsichtig unterheben.
- Glasflasche in heißem Wassers sterilisieren und gut abtropfen lassen, anschließend den Eierlikör einfüllen. Getränk im Kühlschrank lagern; der Eierlikör ist dort einige Tage haltbar.
Tipps zum Rezept
Je frischer die Eier, desto besser. Als Alkohol eignen sich am besten Weingeist oder Ethanol (aus der Apotheke). Es können auch andere hochprozentige Alkoholarten verwendet werden, diese überlagen allerdings oft den feinen Eiergeschmack.
User Kommentare
Kann ich statt dem Weingeist alternativ auch Korn nehmen oder schmeckt der so gar nicht in Eierlikör? Warum Weingeist?
Auf Kommentar antworten
Mit Weingeist bleibt der Geschmack erhalten zB hierbei kommt der "Eiergeschmack" dann richtig zur Geltung. Aber natürlich kann auch Korn verwendet werden.
Auf Kommentar antworten
Ich werde es einmal nach diesem Rezept versuchen da ich das Rezept meiner Großmutter irgendwie verloren habe. Ich bin schon gespannt, aber der Eierlikör sieht hier etwas dünn aus.
Auf Kommentar antworten
Sehr leckeres und tolles Rezept.
Auch als Mitbringsel.
Mach ich immer wieder gerne, mit etwas weniger Weingeist.
Auf Kommentar antworten
Passend zu Ostern auch als kleines Geschenk für Freunde und Familie. Super Rezept!
Auf Kommentar antworten
Ein hochaktuelles Rezept zurr Weihnachtszeit. Ich mache diesen Likör gerne als Mitbringsel zu vielen Anlässen. Kommt immer gut an.
Auf Kommentar antworten