Marille-Schoko-Kuchen

Wer kann einem süßen, fruchtigen Kuchen schon widerstehen? - Hier das Rezept zum Marille-Schoko-Kuchen!

Marille-Schoko-Kuchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (171 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Eier trennen, dann die Eidotter schaumig schlagen, Butter, Zucker, Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren. Die Schokolade wird geschmolzen und daraufhin unter die Masse gerührt. Das Backpulver wird mit dem Mehl vermengt und ebenfalls eingerührt.
  2. In einer weiteren Schüssel wird das Eiweiß zu einem Schnee geschlagen und auch unter die Masse gehoben.
  3. Ein Blech wird eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt, in welches daraufhin die Masse gestrichen wird. Die Marillen werden halbiert und mit der Schnittseite nach oben auf die Masse gelegt.
  4. Im vorgeheizten Backrohr bei 175 Grad, Ober- und Unterhitze ca. eine halbe Stunde lang backen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.910
Fett
271,55 g
Eiweiß
91,63 g
Kohlenhydrate
512,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

eva.barnas@gmail.com

das ist ein umwerfend gutes Rezept. Der wirklich einzige Nachteil sind die Kalorien, die sich wahrscheinlich verdoppeln, weil ein Stück zu wenig sein wird ;)

Auf Kommentar antworten

hildekochtfuerhorst

das ist ein umwerfend gutes Rezept. Der wirklich einzige Nachteil ist der fehlende Alkohol, die sich wahrscheinlich verdoppelt, weil ein Stück zu wenig sein wird ;)

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Mmmhhh, Schokomarillenkuchen ist was Feines. Aber in unserer Familie scheiden sich die Geister: manche sagen Marillenkuchen muss gelb sein :)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Sehr lecker der Marillenkuchen mit Schokolade. Das sieht auch sehr schön aus mit dem dunklen Teig und den Marillen.

Auf Kommentar antworten

Pannonische

Marillen mit der Schnittseite nach oben! Das Foto schaut aber anders aus. Schöner schaut es so aber wirklich aus. Die Rezeptur ist jedenfalls spitze.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Schokolade würde ich zuerst schmelzen, währenddessen ist genug Zeit um die Eier etc. schaumig zu rühren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven