Pfirsich-Eistee

Kategorien
Zubereitung
- 800ml Wasser kochen und Schwarzteebeutel für ca. 3 Minuten ziehen lassen. Tee auskühlen lassen.
- 200ml Wasser in einem separaten Topf mit Zucker aufkochen. Pfirsiche waschen, entkernen, Schale entfernen und in Würfel schneiden. Die Pfirsichwürfel im Zuckerwasser für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend weitere 45 Minuten im Topf ziehen lassen.
- Pfirsichsaft inklusive Pfirsichwürfel und Schwarztee miteinander vermischen. Anschließend für mindestens 4 Stunden kalt stellen bis der Eistee eiskalt ist.
- Vor dem Servieren die Zitrone waschen und in feine Scheiben schneiden. Minze grob hacken und unterrühren.
Tipps zum Rezept
Für Kinder nicht zu empfehlen, da Schwarztee Koffein enthält.
Anstelle der Minze kann auch Zitronenmelisse verwendet werden.
User Kommentare
Das ist sicher mal etwas durchaus besonderes ein selbst zubereiteter PFIRSICH-EISTEE, mit frischen Pfirsichen aus dem Garten.
Auf Kommentar antworten
Dieser PFIRSICH-EISTEE ist schon eine geschmackvoll Variante den mit frischen Pfirsichen ist es ein Erlebnis.
Auf Kommentar antworten
Ich reduziere den Zucker meistens auch. Mann kann auch einfach fertigen Pfirsichsirup nehmen wenn es schnell gehen muss.
Auf Kommentar antworten
Leckeres Rezept besser als der aus dem Supermarkt. Wenn es schnell gehen muss kann man einfach fertigen Fruchtsirup nehmen.
Auf Kommentar antworten
Jetzt wo es so heiß ist, bereite ich jeden Tag ein paar Liter Eistee zu und nehme ihn am nächsten Tag mit in die Arbeit. Pfirsich und Minze schmecken köstlich.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe gerne Eiswürfel gefroren aus Zitronensaft in den Eistee, denn gut gekühlt ist dieser ein tolles Erfrischungsgetränk an einem heißen Tag.
Auf Kommentar antworten
Im Sommer friere ich einen starken Pfefferminztee in Eiswürfelformen ein und kann ihn dann einerseits zum kühlen und auf zum Abschmecken verwenden.
Auf Kommentar antworten
Beim selbstgemachten Pfirsich-Eistee ist wenigstens Pfirsich drin, da weiß man was man trinkt. Manchmal mache ich den Eistee auch „trüb“, ich püriere anschließend die Pfirsichstücke mit dem Pürierstab.
Auf Kommentar antworten
Ein Pfirsich-Eistee ist der Renner bei uns. Aber bei mir schaut der nicht so saub er aus. Mit dem gem ixten Pfirsich sieht das bei mir so aus wie ein dünner Smoothie
Auf Kommentar antworten
Auf dem Foto sind keine Pfirsichwürfel zu erkennen. Und wenn man den Pfirsich püriert, dann ist das Getränk auch nicht so klar wie auf dem Foto sondern trüb.
Auf Kommentar antworten
Bei dem Rezept wird das ja auch nicht gemixt, sondern nur vermischt, soweit ich das richtig verstehe, oder? Und die Pfirsichwürfel bleiben dann im Getränk? Also quasi eine alkoholfreie Bowle? :-D
Auf Kommentar antworten
Ich nehme statt der Minze lieber Zitronenmelisse. Der Eistee schmeckt echt lecker und man weiss genau was drinnen ist.
Auf Kommentar antworten
Super köstlicher selbstgemachter Eis Tee. Habe aber statt Zucker Honig genommen. Trotzdem sehr gut. Mit der Minze sehr erfrischend.
Auf Kommentar antworten