Cocktail Karte "Schluckspecht 25. 0." des Users alpenkoch.
Ein Apfelkorn schmeckt grandios man benötigt allerdings viel Zeit. Aber es lohnt sich. Ein tolles Rezept in der Apfelernetzeit.
Dieses Rezept bringt jeder fertig. Die Herausforderung liegt nicht in der Zubereitung, sondern im Trinken des Bier mit Korn.
Eierlikör mit Korn ist in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Likör-Rezept. In einer gemütlichen Runde genießen.
Ein köstlicher Ribisellikör mit Sternanis und Korn muss 6 Wochen reifen. Bei diesem Rezept braucht man Geduld.
Ein köstlicher Eierlikör mit Korn passt für die Advent- und Weihnachtszeit. Das Rezept für eine gesellige Runde.
Dieser Kirschenlikör mit Zimt schmeckt herrlich, man muss dabei 10 Wochen Ziehzeit einplanen. Das Rezept ist auch ein super Mitbringsel.
Ein Feigenlikör wird mit Feigen, Zimt und Zucker zu einem tollen Shot-Getränk. Hier unser Rezept zum Selbermachen.
Ein angesetzter Kirschenlikör ist für die Kirschenzeit immer optimal. Hält sich mehrere Monate und ist immer eine Köstlichkeit. Hier das Rezept.
Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Der Feigenlikör ist eine wahre Spazialität. Das tolle Rezept mit Wodka, Zimtstange und Kandiszucker bringt Finesse.
Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.
Köstlicher Erdbeer-Likör, den alle lieben. Das Rezept wird einige Wochen gelagert, anschließend kann er genoßen werden.
Der cremige Honiglikör verzaubert Ihren Gaumen und schmeckt himmlisch gut. Ein Rezept das Sie probieren sollten.
Das Rezept Himbeerlikör ist ein Ansatzlikör, der aus Himbeeren zubereitet wird. Für Likörliebhaber ein Traum.
Ein Rezept für Erdbeerlikör kann immer serviert werden. Vor allem wenn sich Besuch ankündigt.
Einen köstlcihen Walderdbeer Likör muss man probiert haben. Hier das Rezept zum Selbermachen.
Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!
Ein Erdbeerlikör ist in der Erdbeerzeit immer willkommen. Das Rezept ist toll, wenn man viele Erdbeeren im Garten hat.