Kochbuch "für Georgina" des Users elisaKOCHT.
Ein köstliches und vegetarisches Gericht sind die Bratnudeln mit Joghurt-Knoblauch-Sauce. Versuchen sie dieses einfache Pasta - Rezept.
Ein Kürbiskernaufstrich darf auf keinem Partybuffet nicht fehlen. Versuchen sie dieses einfache Rezept mit frischem Bauernbrot.
Ein schmackhaftes und deftiges Gericht ist diese Krautsuppe. Besonders im Winter ist dieses Rezept ein richtiger Genuss.
Der Gemüse-Mayonnaisesalat ist stets beliebt auf jedem Salatbuffet. Das Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung.
Eine nette und brauchbare Geschenkeidee ist Veilchen-Essig. Ein Rezept für die Frühlingszeit.
Die Hühnerstreifen in Sweet Chili Sauce sind sehr begehrt bei Kindern. Servieren sie zu diesem schnellen Rezept Reis.
Dieses Kabeljau-Risotto mit Bärlauch und Ziegenfrischkäse ist von sensationellem Geschmack. Versuchen sie dieses Gourmet-Rezept im Frühling.
Der Saucenansatz (Jus) dient als Basis für Braten und Ragouts. Hier ein Rezept zum Nachkochen.
Diese Roggenweckerl sind sehr einfach in der Zubereitung. Ein tolles Rezept für den nächsten Sonntagsbrunch.
Mit diesem Rezept vom Cornflakes-Cordon Bleu können sie ihre Kinder begeistern. Ein einfaches Mittagessen am nächsten Sonntag.
Diese Grammelknödel werden mit einem Erdäpfelteig umhüllt und in heißem Salzwasser gekocht. Das Rezept ist aus Oma`s Küche.
Schon beim Kochen verbreitet das Granatapfel - Gelee einen weihnachtlichen Duft im ganzen Haus. Ein Rezept für selbstgemachte Geschenke.
Schnelle Käse - Enchiladas schmecken der ganzen Familie. Ein sehr pikantes Rezept, wenn wenig Zeit zum Kochen ist.
Am Gründonnerstag darf der Spinat mit Spiegelei nicht fehlen. Ein einfaches Rezept für das Mittagessen.
Geröstete Knödel mit Bärlauch schmecken als Hauptspeise oder Beilage. Ein Rezept aus der Kategorie Resteverwertung im Frühling.
Die Pasta mit Jungspinat und Ziegenfrischkäse ist ein leichtes und schnelles Gericht. Das Rezept passt perfekt für die warme Jahreszeit.
Das Jägerschnitzel vom Rind gehört zur klassischen - österreichischen Hausmannskost. Ein pikantes Rezept mit Speck und Pilzen.