Punschkonzentrat

Erstellt von Redwoman

Ein Punschkonzentrat Rezept ist ideal zum Vorbereiten. Mit Wasser aufgießen und fertig ist ein schneller Punsch für viele Leute.

Punschkonzentrat Foto Redwoman

Bewertung: Ø 4,4 (310 Stimmen)

Zutaten

4 Stk Gewürznelke
4 Stk Orangen (Saft)
1 l Orangensaft
2 Stk Orangen (abgeriebene Schale)
345 g Rohrzucker
1 l Rum (weiß)
2 Pk Vanillezucker
375 ml Wasser
0.5 Stk Zimtrinde
2 Stk Zitrone (Saft)
1 Stk Zitrone (abgeriebene Schale)

Zubereitung

  1. Die Orangen und Zitronen auspressen, den Saft beiseite stellen. Schale von der Orange und Zitrone abreiben.
  2. Wasser, Orangen- und Zitronensaft, abgeriebene Orangen- und Zitronenschale, Orangensaft, Vanillezucker, Zimtrinde, Nelken und Zucker in einen Topf geben und 5 Minuten kurz aufkochen lassen.
  3. Dann Auskühlen lassen und zum Schluss den Rum dazugeben. In schöne Flaschen abfüllen, fest verschließen, dunkel und kühl lagern.
  4. Puschkonzentrat in ein viertel Häferl je nach Stärke mit Wasser aufgießen und geniessen.

Tipps zum Rezept

Es werden 3 Liter Konzentrat daraus.

Wer möchte kann die Orangenschalen vom ausgepressten Saft in den Topf geben, muss man aber nicht!

Nährwert pro Portion

kcal
4.259
Fett
4,97 g
Eiweiß
10,40 g
Kohlenhydrate
457,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

User Kommentare

-michi-

Klingt interessant einen Punschsirup selbst zu machen. Wie lange müsste der den ungefähr haltbar sein?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

gut verschlossen und kühl gelagert hält er sich 6-8 Monate.

Auf Kommentar antworten

elisaKOCHT

ich habe das Punschkonzentrat Rezept nachgemacht und bewahre die Flaschen im kühlen Keller auf. Bisher ohne Schimmelbildung. Schöner Orangiger Geschmack

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Werden da die ganzen Orangen mitgekocht wie auf dem Foto? Das ist mir bei diesem Rezept nicht ganz klar.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

kann man mitkochen, muss man aber nicht, habs im Tipp nun hinzugefügt.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ist man im Besitz dieses guten Punschkonzentrates kann man bei Punschständen unbekümmert vorbeigehen. Den Punsch stattdessen selber machen und zuhause geniessen

Auf Kommentar antworten

alinaaa

Würde es gerne nachmachen, habe aber eine Frage....für wie viele Personen ist denn der Punsch gedacht ?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

daraus werden ca. 3-4 Liter Konzentrat, die du abfüllen kannst. Ins Glas gibt man jeweils einen Schuß Orangenkonzentrat und gießt das Ganze mit Wasser auf.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Tolle Idde, die man auch sehr gut als kleines Geschenk mitbringen kann. Für das nächste Weihnachtsfest ist es schon eingeplant.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, ja bitte weißen verwenden, steht nun auch in der Zutatenliste dabei.

Auf Kommentar antworten

Leni20

Kann man das Konzentrat auch ohne Rum machen und ist der Punsch dann trotzdem 6-8 Monate haltbar? LG Leni

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja kannst es auch ohne Rum machen und hält sich genau so lange.

Auf Kommentar antworten

Christinaon

Muss der punsch vor dem abfüllen gesiehen werden? Auf alle Fälle ein super Rezept Er riecht und schmeckt super

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wenn du es ganz fein haben willst, kannst du das Konzentrat natürlich noch durch ein Sieb filtern.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

So ein Punschkonzentrat ist eine geniale Lösung, wenn man auf die schnelle einen Punsch trinken möchte. Ich gieße so ein Konzentrat auch gerne mit schwarzen Tee auf.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67