Red Velvet Weihnachtstorte

Erstellt von doriss

Das Rezept für diese wunderschöne Red Velvet (Roter Samt) Weihnachtstorte wird aus Sandmasse gebacken. Ein wahrer Blickfang auf dem Weihnachtstisch.

Red Velvet Weihnachtstorte Foto Dream79 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

125 g Butter (Zimmertemperatur)
380 g Staubzucker (gesiebt)
2 Stk Eier (Größe M)
2 EL Backkakao (gesiebt)
2 Tube Lebensmittelfarbe (rot)
250 g Mehl (glatt)
1 TL Natron
25 g Speisestärke
250 g Buttermilch
0,5 TL Salz
1 TL Apfelessig

Zutaten für das Frosting

200 g Doppelrahm-Frischkäse
250 g Mascarpone
120 g Staubzucker (gesiebt)
400 ml Schlagobers

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Schüssel

Zeit

95 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Butter mit dem Zucker schaumig mixen, dann die Eier einzeln einrühren. Den Backkakao und die Lebensmittelfarbe unterrühren. Die Buttermilch mit dem Salz verrühren, das Mehl mit Natron und Speisestärke vermischen, anschließend sieben. Nun abwechselnd die gesalzene Buttermilch und das Mehlgemisch untermengen. Dazwischen den Essig beifügen.
  2. Den Backofen auf 180 ° (Ober-/Unterhitze vorheizen). Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, die Hälfte der Masse einfüllen und glatt streichen. Die Sandmasse auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen.
  3. Den Kuchenboden überkühlen lassen, anschließend die Springform entfernen und den Backvorgang mit der restlichen Teigmasse wiederholen.
  4. Von den beiden völlig ausgekühlten Kuchen die Deckel abschneiden (begradigen). Die Kuchenabschnitte fein zerbröseln und zur Seite stellen.
  5. Für das Frosting den Doppelrahm-Frischkäse zuerst glatt rühren, dann die Mascarpone und den gesiebten Staubzucker einrühren. Den Schlagobers nach und nach untermixen und zu einer geschmeidigen Creme aufschlagen.
  6. Die Kuchenböden mit dem Frosting bestreichen und zusammensetzen. Den gesamten Kuchen mit der Creme einstreichen.
  7. Die Red Velvet Weihnachtstorte für vier Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit den roten Kuchenkrümeln bestreuen und den Rand verzieren.

Tipps zum Rezept

Die Torte kann anschließend noch zusätzlich mit Zuckerdekor verziert werden.

Das Rezept ist für eine Springform mit 26 cm Ø ausgelegt.

Nährwert pro Portion

kcal
408
Fett
22,55 g
Eiweiß
5,46 g
Kohlenhydrate
46,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schüttellebkuchen nach Omas Art

SCHÜTTELLEBKUCHEN NACH OMAS ART

Mit diesem Schüttellebkuchen-Rezept nach Omas Art gelingt ein lockerer und sehr schmackhafter Lebkuchen im Handumdrehen.

Weihnachtsschnitte

WEIHNACHTSSCHNITTE

Eine köstliche Weihnachtsschnitte muss man probiert haben, herrlich cremig und flaumig - ein wahres Genuss Rezept.

Apfelbrot

APFELBROT

Mit diesem Rezept vom Apfelbrot zieht ein weihnachtlicher Duft durch ihr Haus.

Weihnachtlicher Rehrücken

WEIHNACHTLICHER REHRÜCKEN

Weihnachtlicher Rehrücken schmeckt und bringt einen wunderbaren Duft ins Haus. Hier dazu das Rezept.

Christstollen

CHRISTSTOLLEN

Der köstliche Christstollen darf zu am Weihnachtsmorgen nicht fehlen. Hier das Rezept zum Nachbacken.

Schokoladestollen

SCHOKOLADESTOLLEN

Ein Schokoladestollen ist ein Rezept ohne Backen und versüßt uns kalte Tage in der Winterzeit.

User Kommentare

puersti

Die Zutaten für diese Torte finde ich gut, allerdings würde ich den Zucker reduzieren, auch nur einen Esslöffel Kakao nehmen und die Lebensmittelfarbe ganz weglassen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Dann ist es aber keine „RED“-Velvet-Torte mehr sondern ein normaler Kuchen mit Frischkäse-Mascarpone-Creme. Dafür gibt es bestimmt auch Rezepte.

Auf Kommentar antworten

puersti

Finde so extrem gefärbte Torten und Mehlspeisen keinesfalls ansprechend, aber das ist natürlich Geschmackssache. Wenn schon Farbe, dann wenigstens natürliche.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Torte sieht schön aus. bei der Lebensmittelfarbe würde ich ein natürliches Produkt verwenden, entweder Himbeerpulver oder Rote-Rüben-Pulver.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou