Rhabarber-Eistee

Zutaten
200 | g | Rhabarber |
---|---|---|
80 | g | Rohrzucker |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft ausgepresst) |
200 | ml | Wasser |
Zutaten für den Tee
2 | Stk | grüner Tee (Beutel) |
---|---|---|
750 | ml | Wasser |
Zutaten für die Deko
2 | Bl | Minze |
---|---|---|
1 | Schb | Zitrone |
Kategorien
Zubereitung
- Für den Rhabarber-Eistee die Enden der Rhabarberstangen ca. 1-2 cm abschneiden. Dann die harten Fasern abziehen und die Stangen in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden.
- Die Rhabarberstücke in einen Topf geben und mit dem Zucker verrühren, 15-20 Minuten stehen lassen. Dann das Wasser und den Zitronensaft zufügen, für ca. 6-10 Minuten leicht köcheln lassen.
- In einem weiteren Topf heißes Wasser zum Kochen bringen und die Teebeutel des grünen Tees, im nicht mehr kochendem Wasser ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Nun die Rhabarbermasse in eine Karaffee einfüllen, mit dem grünen Tee vermengen und auskühlen lassen.
- Den Tee über ein Sieb in ein Glas einfüllen, mit Eiswürfel, Zitronenscheibe am Glasrand und Minzblatt servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle dem Zitronensaft kann man auch Holunderblütensirup hinzufügen.
User Kommentare
Also ein grüner Tee mit Rhabarbereinlage. Diesen Eistee werde ich ausprobieren sobald der Rhabarber im Frühjahr wieder wächst.
Auf Kommentar antworten
Leider ist die Rhabarberzeit schon vorbei. Diesen sehr guten Eistee werde ich für das nächste Jahr speichern.
Auf Kommentar antworten