Rotkrautwürfel

Rotkrautwürfel einmal anders - nämlich paniert. Ein Rezept, welches sich ideal als Beilage zu würzigem Fleisch eignet und schnell zubereitet ist.

Rotkrautwürfel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (106 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

10 Stk Rotkrautwürfel (gefroren)
1 Stk Ei
5 EL Mehl (glatt)
6 EL Semmelbrösel
400 ml Öl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Panier je drei Teller mit Mehl, verquirltem Ei und Semmelbrösel befüllen. Die gefrorenen Rotkrautwürfel gut in Mehl wenden. Das überschüssige Mehl abklopfen und dann durch das verquirlte Ei ziehen. Den Würfel etwas abtropfen lassen und großzügig in dem Teller mit den Semmelbröseln wenden.
  2. Das Öl in einer beschichteten Pfanne mit Spritzschutz erhitzen und die panierten Rotkrautwürfel bei großer Hitze rundum etwa fünf Minuten braten, bis diese goldbraun sind.
  3. Die fertig gebratenen Beilagenwürfel auf ein paar Blättern Küchenrolle abtropfen lassen und in einer Schüssel bis zum Verzehr warmhalten.

Nährwert pro Portion

kcal
1.888
Fett
186,68 g
Eiweiß
9,54 g
Kohlenhydrate
42,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Rotkrautsalat

OMAS ROTKRAUTSALAT

Ein Omas Rotkrautsalat für die ganze Familie wird gern in der Herbst- und Winterzeit serviert. Hier das tolle Rezept von Oma.

Rotkrautsteak mit Drillingskartoffeln und Frühlingsgemüse

ROTKRAUTSTEAK MIT DRILLINGSKARTOFFELN UND FRÜHLINGSGEMÜSE

Rotkrautsteak mit Drillingskartoffeln und Frühlingsgemüse schmeckt hervorragend, das tolle vegetarische Rezept zum Nachkochen und genießen.

Rotkraut nach Oma

ROTKRAUT NACH OMA

Das Rotkraut nach Omas Rezept ist etwas ganz Besonderes und schmeckt einfach herzhaft gut.

Rotkrautsalat mit Walnüssen

ROTKRAUTSALAT MIT WALNÜSSEN

Ein Rotkrautsalat mit Walnüssen schmeckt, ist gesund und kann als Beilage oder Snack serviert werden. Nebenbei sorgt das Rezept für eine tolle Farbe.

Birnen-Rotkraut

BIRNEN-ROTKRAUT

Eine ideale Beilagen-Ergänzung für viele Gerichte ist ein Birnen-Rotkraut. Es ist ein tolles Rezept mit besonderer Note.

Cremiges Blaukraut

CREMIGES BLAUKRAUT

Cremiges Blaukraut ist die perfekte Beilage für jedes Festessen. Das Rezept passt gut in die Herbst- und Winterzeit.

User Kommentare

Lara1

Da handelt es sich doch tatsächlich um Tiefkühlware. Diese gefrohrenen Rotkrautwürfel gibt es in 2,5 kg Kartons, die bei uns nicht verfügbar sind.
Könnte man Rotkraut ohne es einzufrieren auch panieren?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ohne es einzufrieren kann man es nicht panieren und ausbacken, es würde zerfallen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich habe in österreichischen Supermärkten noch nie Rotkrautwürfel in der Tiefkühl Abteilung gesehen! Wo sind sie erhältlich? Sind sie dann so wie die Spinat Zwutschkerl?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Gefrorene Rotkrautwürfel sind in österreichischen Supermärkten selten. Am besten blanchiertes Rotkraut in größeren Eiswürfelformen für dieses Rezept einfrieren.

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Auch das gehört gefeiert

am 21.10.2025 14:02 von Billie-Blue

Ein Sprichwort

am 21.10.2025 13:34 von Billie-Blue

Wie im Wilden Westen

am 21.10.2025 10:50 von Katerchen