Birnen-Rotkraut

Erstellt von Katerchen

Eine ideale Beilagen-Ergänzung für viele Gerichte ist ein Birnen-Rotkraut. Es ist ein tolles Rezept mit besonderer Note.

Birnen-Rotkraut Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Rotkraut (mittelgroß)
6 EL Olivenöl
100 ml Gemüsesuppe (klar)
2 EL Honig
0,5 TL Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Aceto Balsamico
3 Stk Birnen
1 Stg Zimt
100 g Walnüsse

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Gemüsehobel

Zeit

45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Rotkraut sehr fein hobeln, dabei den Strunk entfernen. In einem Topf das Kraut mit zwei EL Öl andünsten.
  2. Das restliche Olivenöl mit der Gemüsesuppe, Honig, Salz, Pfeffer und dem Balsamico gut verrühren und zum Kraut geben. Etwa 5 Minuten leicht braten lassen.
  3. In der Zwischenzeit die gewaschenen Birnen in Spalten schneiden, das Kerngehäuse dabei entfernen. Mit in den Topf geben, eine Stange Zimt zugeben und 30 Minuten zugedeckt dünsten.
  4. Anschließend die etwas zerkleinerten Walnüsse unterheben. Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.

Nährwert pro Portion

kcal
408
Fett
31,81 g
Eiweiß
4,31 g
Kohlenhydrate
28,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Rotkrautsalat

OMAS ROTKRAUTSALAT

Ein Omas Rotkrautsalat für die ganze Familie wird gern in der Herbst- und Winterzeit serviert. Hier das tolle Rezept von Oma.

Rotkrautsteak mit Drillingskartoffeln und Frühlingsgemüse

ROTKRAUTSTEAK MIT DRILLINGSKARTOFFELN UND FRÜHLINGSGEMÜSE

Rotkrautsteak mit Drillingskartoffeln und Frühlingsgemüse schmeckt hervorragend, das tolle vegetarische Rezept zum Nachkochen und genießen.

Rotkraut nach Oma

ROTKRAUT NACH OMA

Das Rotkraut nach Omas Rezept ist etwas ganz Besonderes und schmeckt einfach herzhaft gut.

Rotkrautwürfel

ROTKRAUTWÜRFEL

Rotkrautwürfel einmal anders - nämlich paniert. Ein Rezept, welches sich ideal als Beilage zu würzigem Fleisch eignet und schnell zubereitet ist.

Rotkrautsalat mit Walnüssen

ROTKRAUTSALAT MIT WALNÜSSEN

Ein Rotkrautsalat mit Walnüssen schmeckt, ist gesund und kann als Beilage oder Snack serviert werden. Nebenbei sorgt das Rezept für eine tolle Farbe.

User Kommentare

martha

Ich habe bisher Rotkraut mit Äpfel verfeinert, jedoch mit Birnen und Walnüssen werde ich demnächst es probieren.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Selbstgemachtes Rotkraut schmeckt viel besser als die fertige Tiefkühl-Ware. Mit Äpfeln haben wir es schon gemacht, mit Birnen klingt es auch sehr interessant!

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Schokolade

am 13.09.2025 06:44 von Teddypetzi

Tag der deutschen Sprache

am 13.09.2025 06:38 von Teddypetzi

Tag der Erdnüsse

am 13.09.2025 03:24 von snakeeleven

Welttag der Ersten Hilfe

am 13.09.2025 03:24 von snakeeleven