Sauerrahm-Zwetschkenkuchen aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 1 Portion
400 | g | Zwetschken |
---|---|---|
0.5 | TL | Zimt |
0.5 | Stk | Zitrone (davon den Saft) |
4 | Stk | Eier |
40 | g | Rohrzucker |
30 | ml | Rapsöl |
200 | g | Sauerrahm |
1 | Pk | Backpulver |
0.5 | TL | Natron |
200 | g | Dinkelmehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn den Camping-Backofen mit der Silikonform bereitstellen.
- Die Zwetschken waschen entkernen, anschließend in einem Multi-Hacker zerkleinern und mit Zimt und ausgepresster Zitrone vermischen.
- Anschließend die Eier mit Rohrzucker schaumig rühren und anschließend Rapsöl und Sauerrahm einrühren.
- Dann das mit Backpulver und Natron vermischte Dinkelmehl einrühren und zum Schluss die Zwetschken unterheben.
- Nun die Masse in die Silikonform füllen, glatt streichen und auf dem Gasherd zuerst auf großer Flamme 3 Minuten und danach auf kleiner Flamme 27 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Wenn keine Silikonform verwendet wird, muss die Backform wie üblich eingefettet und mit Mehl gestäubt werden.
Beim Gasherd muss unbedingt die Stärke des Herdes beachtet werden. Wenn man einen sehr starken Gasherd hat, den Kuchen 30 Minuten auf kleiner Flamme backen.
Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und nach Belieben mit Staubzucker bestreut servieren.
Ein Klecks frisch geschlagener Obers oder eine Kugel Vanilleeis passen wunderbar dazu, besonders an warmen Tagen.
Den Kuchen in Stücke schneiden und als handlichen Snack für unterwegs einpacken – perfekt für Wanderungen oder als süße Pause auf dem Campingplatz.
User Kommentare