Apfelballen aus dem Camping-Backofen

Erstellt von puersti

Verlockend duften frisch gebackene Apfelballen aus dem Campingbackofen. Ein Rezept, das es ermöglicht, diese feine Köstlichkeit überall zuzubereiten.

Apfelballen aus dem Camping-Backofen Foto User puersti

Bewertung: Ø 2,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Dinkelmehl (Type 700)
3 TL Backpulver
30 g Rohrzucker
1 TL Zimt
1 Prise Salz
60 g Milch
40 g Öl
80 g Topfen
500 g Äpfel
35 g Mandeln

Benötigte Küchenutensilien

Backform Multizerkleinerer

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Campingbackofen-Form vorbereiten, d.h. entweder die Silikonform hinein geben oder die Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Zuerst die trockenen Zutaten wie Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt und Salz mischen.
  3. Dann Milch, Öl und Topfen zufügen und alles gut miteinander vermischen. Das geht ganz einfach mit einer Gabel.
  4. Nun werden die Äpfel halbiert, entkernt und kleinwürfelig geschnitten (dazu einen kleinen Minihacker verwenden). Die zerkleinerten Äpfel zum Teig geben und alles gut durchmischen.
  5. Die gemahlenen Mandeln sodann in einen hohen Teller geben.
  6. Aus der Teigmasse Kugeln formen, diese in den vorbereiteten Mandeln wälzen und in die Form schlichten. Das Unterteil des Campingbackofens auf die Kochstellen setzen, die Backform darauf geben und mit dem Deckel schließen. Die Apfelballen werden am Gasherd auf großer Flamme 5 Minuten und danach auf kleiner Flamme 35 Minuten gebacken.

Tipps zum Rezept

Je nach Apfelsorte können die zerkleinern Äpfel noch mit Zitronensaft mariniert werden.

Nach Belieben mit Staub- oder Zimtzucker bestreut servieren.

Der Camping-Backofen kann auch auf einem Elektroherd verwendet werden (nicht Induktion). Es wird genauso mit größter und kleinster Hitze gebacken.

1 Portion ergibt ca 8-10 Stück.

Nährwert pro Portion

kcal
1.715
Fett
70,81 g
Eiweiß
51,30 g
Kohlenhydrate
233,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pizzarolle aus dem Camping-Backofen

PIZZAROLLE AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Eine Pizzarolle aus dem Camping-Backofen ist mit diesem Rezept total einfach in der Zubereitung.

Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen

APFELKUCHEN MIT PUDDING AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein köstlicher Apfelkuchen mit Pudding aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem tollen Rezept. Ein Stück Kuchen geht immer und kommt beim Nachwuchs gut an.

Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen

ZIMT-MARMORKUCHEN MIT KOKOSBLÜTENZUCKER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein einfaches Kuchen-Rezept, das schnell geht, ist dieser Zimt-Marmorkuchen mit Kokosblütenzucker aus dem Camping-Backofen.

Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen

ZIMTSCHNECKEN MIT BACKPULVER AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Luftige Zimtschnecken mit Backpulver aus dem Camping-Backofen sind im Nu zubereitet. Ein einfaches Rezept zum Selbermachen, wenn man unterwegs ist.

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen

SAFTIGER APFELKUCHEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Saftiger Apfelkuchen aus dem Camping-Backofen gelingt mit diesem erstklassigen Rezept. Ofenfrisch aus dem Camping-Backofen ein Genuss!

Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen

TOPFENSTRUDEL MIT FEIGEN AUS DEM CAMPING-BACKOFEN

Ein wunderbares Blätterteiggebäck mit feiner Fülle ist dieser Topfenstrudel mit Feigen aus dem Camping-Backofen. Mit diesem Rezept einfach nachzumachen.

User Kommentare

martha

Das Rezept gefällt mir. Ich habe zwar keinen Campingofen, jedoch werde ich es im E-Herd probieren. Anfangs mit 200 Grad und den Rest der Backzeit mit 160.

Auf Kommentar antworten

puersti

Martha, wenn du die Äpfelballen am Backblech im Backrohr machst, brauchst nur Ober-/Unterhitze und ca. 180° für die gesamte Zeit.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59