Gefüllte Paprika aus dem Camping-Backofen
Zutaten für 2 Portionen
90 | g | Reis |
---|---|---|
1.5 | Stk | Paprika (rot) |
100 | g | Gurke |
70 | g | Käse (Gouda) |
1 | Stk | Jungzwiebel |
1 | EL | Frischkäse (Natur) |
0.5 | g | Salz |
3 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
0.5 | Bund | Petersilie |
4 | Bl | Liebstöckel |
Zutaten für die Sauce
80 | g | Frischkäse (Natur) |
---|---|---|
80 | g | Sauerrahm |
2 | EL | Ajvar mild (Paprikasauce) |
1 | EL | Wasser |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Reis mit der doppelten Menge Wasser kochen.
- In der Zwischenzeit die Paprika vorbereiten, dafür diese waschen, den Stielansatz entfernen und je nach Größe der Paprika, diese halbieren oder vierteln und die Kerne entfernen.
- Für die Fülle die gewaschene Gurke und den Käse kleinwürfelig, die gesäuberten Jungzwiebel fein schneiden und mit dem Reis mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Frischkäse und die gewaschenen und fein geschnittenen Kräuter (Petersilie, Liebstöckel) zufügen. Alles gut miteinander vermischen und damit die Paprika füllen und in die Silikonform des Camping-Backofens setzen.
- Danach Frischkäse, Sauerrahm, Ajvar und einen Esslöffel Wasser verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Sauce nun auf den gefüllten Paprikas verteilen. Die Form mit dem Deckel verschließen und mit dem Unterteil auf den Camping-Gasherd setzen. 5 Minuten auf großer Flamme und 20 Minuten auf kleiner Flamme backen.
Tipps zum Rezept
Die Anzahl der Paprika richtet sich nach deren Größe. Farbe der Paprika nach Belieben wählen.
Der Camping-Backofen kann auch auf einem E-Herd mit Ceranfeld verwendet werden. Die Backzeiten bleiben gleich.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und vorm Servieren drüber streuen.
User Kommentare
Ich habe noch nie eine Gurke in die Fülle für Paprika gegeben. Werde dies nun probieren, denn fleischlos gefüllte Paprika und auch die Sauce klingen vielversprechend gut.
Auf Kommentar antworten
Ich habe die Gurken wegen meiner Histamin Intoleranz gewählt. Kann mir aber auch Maiskörner dazu gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
So, gefunden 🤭! Die sehen ja richtig gut aus und das macht mich neugierig auf dieses Camping-Utensil.
Auf Kommentar antworten
Da kann man auch eine normale Auflaufform nehmen, auf den Kugelgrill mit indirekter Hitze stellen und Deckel drauf.
Auf Kommentar antworten