Apfelkuchen mit Topfenteig aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 8 Portionen
Zutaten für den Teig
190 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
190 | g | Butter |
190 | g | Topfen |
Zutaten für die Fülle
230 | g | Topfen |
---|---|---|
230 | g | Sauerrahm |
1 | Stk | Ei |
6 | Tr | Vanilleextrakt |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
0,5 | TL | Zimt |
0,5 | Stk | Zitrone (davon den Saft) |
10 | Spr | Stevia Fluid |
1 | Stk | Äpfel (ca. 300 g) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für den Dinkel-Topfenteig Dinkelmehl, Salz, Butter und Topfen vermischen und zu einen glatten Teig verkneten. Die Teigkugel im Kühlschrank ca. 30 Minuten rasten lassen.
- In der Zwischenzeit Topfen, Sauerrahm und Ei glatt rühren. Vanilleextrakt, Vanillepuddingpulver, Zimt, den ausgepressten Zitronensaft sowie Stevia dazugeben und glatt rühren.
- Dann die gewaschenen Äpfel halbieren, entkernen und entweder kleinwürfelig schneiden oder in einer Küchenmaschine zerkleinern und unter die Topfenmasse mischen.
- Nun den Teig ca. Messerrückendick ausrollen und die Silikonform des Camping-Backofens damit auskleiden (ca. 3/4 des Teiges). Darauf die Topfen-Apfelfülle gleichmäßig verteilen. Den restlichen Teig in Streifen schneiden und die Topfen-Apfelfülle damit belegen.
- Den Kuchen sodann auf dem Gaskocher 5 Minuten auf großer Flamme und ca. 45 Minuten auf kleiner Flamme backen. Danach den Kuchen ca. 30 Minuten auskühlen lassen und erst dann vorsichtig stürzen, Silikonform entfernen, mit Hilfe einer Kuchengitters nochmals stürzen und vollständig auskühlen lassen.
User Kommentare