Sauerteigbaguette

Erstellt von cassandra

Ein Sauerteigbaguette selbstgemacht schmeckt grandios. Hier das Rezept zum Nachmachen.


Bewertung: Ø 3,7 (7 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

3 TL Salz
500 g Weizenmehl
70 g Sauerteig-Starter
320 ml Wasser (lauwarm)

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

160 min. Gesamtzeit 110 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Lauwarmes Wasser in die Küchenmaschine oder in eine Schüssel geben, den Sauerteig-Starter darin mit dem Knethaken oder mit einem Kochlöffel gründlich unterrühren, bis er zur Gänze aufgelöst ist. Das Weizenmehl dazugeben und ca. 10 Minuten mit dem Knethaken einarbeiten oder ca. 15 Minuten gut durchkneten.
  2. Den Teig eine halbe Stunde zugedeckt in der Schüssel rasten lassen. Anschließend Salz und, bei Bedarf noch etwas Wasser oder Weizenmehl beifügen. Noch einmal zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt eine Stunde lang stehen lassen.
  3. Viermal hintereinander im Abstand von ca. 30 Minuten mit nassen Händen durcharbeiten: Dazu mehrmals von mehreren Seiten unter den Teig fassen, die untere Seite herausziehen und oben über den Teig schlagen, und am Ende umgekehrt in die Schüssel geben und zugedeckt wieder 30 Minuten rasten lassen.
  4. Den Teig zu einer Rolle formen, diese in drei Teile schneiden und jeden Teil zu einer länglichen Rolle formen. Diese Rollen entweder auf eine Baguette-Backform oder auf ein Geschirrtuch legen - dabei jeweils zwischen den einzelnen Baguettes eine Tuchfalte legen, damit sie nicht zusammenkleben.
  5. Mit einem Geschirrtuch bedecken und über Nacht an einer kühlen Stelle oder im Kühlschrank rasten lassen.
  6. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Baguettes auf der Baguetteform oder mit etwas Abstand nebeneinander auf einem Backblech in den Ofen schieben. Eine feuerfeste Form oder einen flachen Metalltopf unten ins Rohr stellen und etwas Wasser hineingießen, damit sich Dampf bildet, der die Baguettes befeuchtet.
  7. Die Baguettes ca. 20 Minuten backen, bis sie schön braun und knusprig sind. Herausnehmen, eine Viertelstunde rasten lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Baguette fast wie in Frankreich, nur selbst gemacht Mit etwas Geduld und Übung ist es nicht einmal schwer.

Hier geht`s zum Grundrezept: Sauerteigansatz

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
0,53 g
Eiweiß
4,75 g
Kohlenhydrate
33,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

Maarja

Die schauen sehr gut aus, diese Baguettes! Die Zubereitung dauert zwar lange, aber man kann sie schön am Vortag vorbereiten und muss sie in der Früh nur noch in den Ofen schieben. Das gefällt mir

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Baguettes schauen extrem gut aus. Nur glaube ich nicht, dass sie mit 2000 Grad Ober-/Unterhitze gebacken wurden. :-)

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Stimmt, da ist wohl eine Null zuviel ins Rezept geraten. Das muss natürlich 200 Grad heißen. Wir haben das geändert. Vielen Dank für den Hinweis.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch einlegen

am 20.09.2025 07:37 von Silviatempelmayr

Tag des Handwerks

am 20.09.2025 07:32 von Silviatempelmayr

Weltkindertag

am 20.09.2025 05:57 von Pesu07

Weltkindertag

am 20.09.2025 05:56 von Teddypetzi

Tag der Software-Freiheit

am 20.09.2025 05:51 von Teddypetzi