Sauerteigbaguette
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
160 min. Gesamtzeit 110 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Lauwarmes Wasser in die Küchenmaschine oder in eine Schüssel geben, den Sauerteig-Starter darin mit dem Knethaken oder mit einem Kochlöffel gründlich unterrühren, bis er zur Gänze aufgelöst ist. Das Weizenmehl dazugeben und ca. 10 Minuten mit dem Knethaken einarbeiten oder ca. 15 Minuten gut durchkneten.
- Den Teig eine halbe Stunde zugedeckt in der Schüssel rasten lassen. Anschließend Salz und, bei Bedarf noch etwas Wasser oder Weizenmehl beifügen. Noch einmal zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt eine Stunde lang stehen lassen.
- Viermal hintereinander im Abstand von ca. 30 Minuten mit nassen Händen durcharbeiten: Dazu mehrmals von mehreren Seiten unter den Teig fassen, die untere Seite herausziehen und oben über den Teig schlagen, und am Ende umgekehrt in die Schüssel geben und zugedeckt wieder 30 Minuten rasten lassen.
- Den Teig zu einer Rolle formen, diese in drei Teile schneiden und jeden Teil zu einer länglichen Rolle formen. Diese Rollen entweder auf eine Baguette-Backform oder auf ein Geschirrtuch legen - dabei jeweils zwischen den einzelnen Baguettes eine Tuchfalte legen, damit sie nicht zusammenkleben.
- Mit einem Geschirrtuch bedecken und über Nacht an einer kühlen Stelle oder im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Baguettes auf der Baguetteform oder mit etwas Abstand nebeneinander auf einem Backblech in den Ofen schieben. Eine feuerfeste Form oder einen flachen Metalltopf unten ins Rohr stellen und etwas Wasser hineingießen, damit sich Dampf bildet, der die Baguettes befeuchtet.
- Die Baguettes ca. 20 Minuten backen, bis sie schön braun und knusprig sind. Herausnehmen, eine Viertelstunde rasten lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Baguette fast wie in Frankreich, nur selbst gemacht Mit etwas Geduld und Übung ist es nicht einmal schwer.
Hier geht`s zum Grundrezept: Sauerteigansatz
User Kommentare
Die schauen sehr gut aus, diese Baguettes! Die Zubereitung dauert zwar lange, aber man kann sie schön am Vortag vorbereiten und muss sie in der Früh nur noch in den Ofen schieben. Das gefällt mir
Auf Kommentar antworten
Diese Baguettes schauen extrem gut aus. Nur glaube ich nicht, dass sie mit 2000 Grad Ober-/Unterhitze gebacken wurden. :-)
Auf Kommentar antworten
Stimmt, da ist wohl eine Null zuviel ins Rezept geraten. Das muss natürlich 200 Grad heißen. Wir haben das geändert. Vielen Dank für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten