Toast Hawaii

Der Toast Hawaii wird fast zu jeder Tageszeit gerne gegessen. Ein Rezept für ein schnelles Abendessen.


Bewertung: Ø 4,6 (1.179 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Schb Toastbrot
1 EL Butter
8 Schb Schinken
4 Stk Ananasscheiben (frisch oder aus der Dose)
4 Schb Käse

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Toaster

Zeit

10 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 220 Grad Grillfunktion vorheizen.
  2. Die Toastscheiben für eine Minute in den aufgeheizten Toaster schieben.
  3. Anschließend die Toastscheiben mit Butter bestreichen und mit Schinken, Ananas und Käse belegen.
  4. Danach auf ein Backblech legen und unter dem Grill überbacken.

Tipps zum Rezept

Mit Tomatensalat servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.431
Fett
22,12 g
Eiweiß
61,78 g
Kohlenhydrate
471,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

Katerchen

Der Klassiker aus den siebziger Jahren. Ich esse ihn heute noch gerne, die Kombination von Käse, Ananas und Schinken ist einfach gut.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

meine Eltern lieben dieses Gericht auch. Für meinen Pa gehört noch eine Kaiserkirsche in das Loch der Ananas ;-)

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

das kann man immer wieder mal essen. Aber als Oberkrönung in das Loch der Ananas gehört noch Preiselbeer oder Marmelade.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Früher wars mal eine Cocktailkirsche, aber auf diese Verzichte ich gerne. Preiselbeeren sind da schon eher was für mich.

Auf Kommentar antworten

Frädl

Als einer der mehr als 1 Jahr in Hawaii lebte würde ich ich Thunfisch als Lückenfüller bevorzugen.So stelle ich mir das vor.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein ganz großer geschmacklicher Unterschied besteht darin, wenn man frische Ananas verwendet. Und dazu keinen Schmelzkäse sondern dünn geschnittene Emmentaler-Scheiben.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

es stimmt, es ist meist ein anderer Geschmack wenn man frisch gegen Dose tauscht. Doch bei Ananas und diesem Toast bin ich mit beiden Varianten zufrieden.

Auf Kommentar antworten

Frädl

Wir Österreicher bevorzugen bei vielen Gerichten mit Käse den Emmentaler,ich auch. Pizza in Österreich ist fast nur mit Emmentaler Käse zu bekommen,daher schmeckt sie mir besser als in Italien.

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

Toast Hawaii geht immer, den mag wirklich fast jeder. Und bei ein paar Freunden nehme ich Analogkäse und Schinkenersatz, merkt man gar nicht so..

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf dem Foto vom Toast Hawaii ist als Abschluss eine Cocktailtomate zu sehen. Ich finde, eine Tomate passt nicht zum Toast, ich garniere lieber mit einer Kirsche.

Auf Kommentar antworten

Lebensmittel-selbstg

Ich spar mir die Butter, nehme Vollkorntoastbrot und belege mit Schinken und frischer Ananas. Das Ganze kommt dann so direkt in meinen Backofen. Toast wird auch so knusprig.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ja, genauso mache ich den Toast Hawaii auch. Den habe ich schon lange nicht mehr gemacht und den werde ich bald wieder einmal machen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ei, das weckt Erinnerungen! Damit es richtig authentisch ist, sollte man unbedingt Dosenananas, Schmelzkäse und Cocktailkirschen verwenden 😄

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich esse ihn sehr gerne. Aber leider viel zu selten. Aber vielen Dank für die Idee. Werde ich bald wieder machen. Die Kombination ist echt klasse.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

und noch eine Umfrage 🤣

am 23.09.2023 18:21 von Lara1

das ist clever

am 23.09.2023 18:05 von Lara1

2,5 Tonnen Weintrauben weg

am 23.09.2023 16:47 von Katerchen

Tragische Tierfütterung

am 23.09.2023 12:48 von Katerchen