Senfeier mit Kartoffeln

Zutaten für 2 Portionen
350 | g | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Butter |
1 | EL | Mehl (glatt) |
180 | ml | Milch |
100 | ml | Suppe (klar) |
1.5 | EL | Senf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | Stk | Eier (hart gekocht) |
0.5 | Bund | Petersilie oder Schnittlauch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln in Salzwasser weich kochen, danach abgießen und schälen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Das Mehl einrühren und kurz anschwitzen, danach mit Milch und Suppe aufgießen. Mit dem Schneebesen gut rühren, sodass eine klumpenfreie Sauce entsteht. Den Senf in die Sauce rühren und für 5-10 Minuten köcheln lassen. Die Senfsauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Eier schälen, halbieren und in die Sauce einlegen. Die Eier zugedeckt für 5 Minuten ziehen lassen. Petersilie oder Schnittlauch waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen bzw. den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
- Kartoffeln zusammen mit den Eiern und etwas Sauce auf Tellern anrichten und mit Petersilie oder Schnittlauchröllchen servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Dill passt geschmacklich auch sehr gut zu Senfeiern.
Zu den Senfeiern schmeckt auch Buttergemüse sehr gut.
Ein Variante davon sind Senfeier in Honig - Orangen - Sauce.
Dazu passt sehr gut ein frischer, grüner Salat.
User Kommentare
Senfeier mit Kartoffeln und Endiviensalat (oder anderer grüner Salat) mit Buttermilch-Salatsauce ist in Traditionsessen bei der Oma. Gibt es einmal im Monat. Manchmal macht Oma auch Speck mit in die Sauce
Auf Kommentar antworten
Senfeier mit Speck in der Senfsoße habe ich noch nicht gegessen. Das ist eine gute Anregung, ich werde beim nächsten Mal Speckwürfelchen dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Senfeier mit Kartoffeln sind ein köstliches, vegetarisches Rezept. Die Sauce schmecke ich mit einer Prise Zucker ab. Frisch gehackter Dill passt auch noch als Abrundung
Auf Kommentar antworten
Ja das ist wirklich mal ein etwas anderes vegetarisches Gericht, vor allem frischer Schnittlauch passt auch gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich hoffe das war ein Scherz, Eier sind sehr vegetarisch :P Senfeier sind ganz und garnicht vegetarisch, aber eine gute Erinnerung an meine Kindheit
Auf Kommentar antworten
@Michael HSK, Eier sind sehr wohl vegetarisch, das wurde wohl mit dem Begriff "Vegan" verwechselt. Vegetarier essen nichts von getöteten, sondern nur von lebenden Tieren. Hierzu gehören Lebensmittel wie Milchprodukte, Eier und Honig.
Auf Kommentar antworten
Ein Essen aus meiner Kindheit, seitdem nicht mehr gegessen. Schön, dass man hier wieder daran erinnert wird. Werde es bestimmt in meine Speiseplanung einarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept habe ich gar nicht gekannt, schaut aber gut aus und macht mich neugierig. Das Rezept werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
Senfeier habe ich tatsächlich noch nie gegessen. Sieht auf jeden Fall gut aus. Den Dill könnte ich mir in der Sauce auch gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
gestern wieder zubereitet. Diesmal habe ich die Senfeier mit Kartoffeln, auf besonderen Wunsch hin, mit gerösteten Speckwürfeln zubereitet. Begleitet von einem grünen Fisolensalat.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr gute Idee, zu der Senfsoße auch noch geröstete Speckwürfel einzuarbeiten. Das werde ich beim nächsten Essen mit Senf-Eier umsetzen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept SENFEIER MIT KARTOFFELN klingt für mich ein ganz einfaches, aber durchaus Geschmackvolle Rezept
Auf Kommentar antworten
Diese Rezept habe ich jetzt zum emal entdeckt und es ist mir auch gleich sehr positiv ins Auge gefallen. Da es ja auch schnell geht.
Auf Kommentar antworten
Anscheinend sind dir die Senfeier INS Auge gefallen sonst hättest du bemerkt, dass du schon vor fünf Monaten dazu kommentiert hast.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt sehr einfach und schnell gekocht. Eier essen in meiner Familie alle sehr gerne, also wird es gekocht.
Auf Kommentar antworten
In meinem Elternhaus gab es ständig Senfeier wenn Verwandte zu Besuch waren oder im Fernsehen gerade ein Strassenfeger gelaufen ist..
Auf Kommentar antworten
Das kann gar nichts. Leider. Ist eigentlich fast dasselbe wie "Gefüllte Eier". Der Senf passt überhaupt nicht dazu.
Auf Kommentar antworten
Eine Senfsoße schmeckt zu gekochten Eiern sehr gut, man muss es halt nur mal ausprobieren. Warum soll dann Senf bei einer Senfsoße nicht passen? Es sind halt „leider“ keine Insekten drin. 👺
Auf Kommentar antworten