Im Frühling wächst der Löwenzahn. Die ersten zarten Blättchen haben einen feinen Geschmack für das Rezept vom Löwenzahnaufstrich.
Bunter Salat mit Feta und Feigen lässt sich nach Lust und Laune variieren. Für dieses Rezept können sie jedes beliebige Obst verwenden.
Diese Topfensuppe wird auch Schottensuppe genannt und früher zum Frühstück gegessen. Versuchen sie dieses Rezept beim nächsten Brunch.
Am besten schmecken die Buttermilchplinsen mit einer dünnen Schicht Marmelade. Probieren Sie das Rezept gleich aus.
Das Nektarinen-Chutney passt zu Lamm, Ente oder Fisch. Ein Rezept mit einem sensationellen süß-pikanten Geschmack.
Sehr pikant schmecken diese Schnitzel in Käsepanier. Dieses Rezept sorgt für Abwechslung in der Küche.
Mit einem fruchtigen Frühstücksbrei hat man einen guten Start in den Tag. Das Rezept bringt Power und ist gesund.
Dieses Bratapfel mit Eis Rezept wird auch gern im Winter serviert. Tolles Dessert für Festtage und Gäste.
Das Rezept Stachelbeer-Johannisbeer-Marmelade gelingt ganz einfach und schmeckt dennoch traumhaft.
Bierschnitzel - noch nie von diesem Rezept gehört? Versuchen Sie diese Schnitzelvariante am nächsten Sonntag.