Streusel-Zwetschkenkuchen aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 1 Portion
250 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
40 | g | Birkenzucker |
1 | Prise | Meersalz |
2 | EL | Milch |
120 | g | Rapsöl |
1 | TL | Vanilleextrakt mit Korn (selbstgemacht) |
Zutaten für die Streusel
150 | g | Dinkelmehl |
---|---|---|
50 | g | Birkenzucker |
1 | TL | Zimt |
100 | g | Butter |
Zutaten außerdem
14 | Stk | Zwetschken |
---|---|---|
1 | EL | Birkenzucker |
0.5 | Stk | Zitrone (davon den Saft) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes den Camping-Backofen mit der Silikonform bereitstellen.
- Dann Dinkelmehl, Birkenzucker und Meersalz vermischen.
- Danach Milch, Rapsöl und Vanilleextrakt mit Korn zufügen und eine Teig herstellen. Diesen Teig in die Silikonform geben, glattdrücken und dabei einen Innen- und Außenrand hochziehen.
- Nun die Zwetschken waschen und entkernen. Anschließend in einem Multi-Hacker zerkleinern und mit ausgepressten Zitronensaft und einem Esslöffel Birkenzucker vermischen. Diese Mischung auf dem Kuchenboden gleichmäßig verteilen.
- Jetzt aus Dinkelmehl, Birkenzucker, Zimt und Butter den Streusel herstellen und auf der Zwetschkenmasse verteilen.
- Den Camping-Backofen auf den Gasherd stellen und 5 Minuten auf großer und 40 Minuten auf kleiner Flamme backen.
Tipps zum Rezept
Bei der Backzeit bzw. großer und kleiner Flamme immer die Stärke des Gasherdes berücksichtigen, also regelmäßig nachschauen!
Ein hitzebeständiger Deckel oder Alufolie kann zu Beginn des Backens hilfreich sein, damit die Streusel nicht zu schnell bräunen, während der Teig noch durchbackt.
Mit etwas Schlagobers serviert, wird der saftige Kuchen noch besser. Dieser kann mit etwas Vanillezucker oder Zimt abgeschmeckt werden.
Birkenzucker (Xylit) kann auch durch normalen Zucker problemlos 1:1 ersetzt werden.
User Kommentare