Strudelteig-Topfenpäckchen aus dem Camping-Backofen
Zutaten für 1 Portion
2 | EL | Margarine zum Bestreichen |
---|---|---|
500 | g | Bröseltopfen |
100 | g | Sauerrahm |
1 | TL | Vanille-Kokosblütenzucker |
20 | g | Kokosblütenzucker |
1 | Stk | Zitrone davon den Saft |
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
1 | Pk | Dinkelstrudelteig (4 Teigblätter) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Campingbackofen mit der Silikonform bereitstellen und die Margarine erwärmen.
- Im Anschluss den Bröseltopfen mit Sauerrahm, Kokosblütenzucker und Vanille-Kokosblütenzucker abrühren.
- Die Zitrone auspressen und den Saft zufügen. Nun noch das Vanillepuddingpulver zufügen und alles gut miteinander vermischen.
- Danach ein Dinkelstrudelteigblatt auf die Arbeitsfläche legen und mit flüssiger Margarine bestreichen. Das 2. Blatt darauf legen und der Länge und Breite nach 2 Mal durchschneiden, sodass 9 Teile entstehen.
- Auf jedes Teigstück einen Esslöffel Töpfe Masse geben, das Teigstück oben zusammenfassen, sodass ein Päckchen entsteht. Diese ganz eng in die Silikonform setzen. Mit den restlichen 2 Blättern gleich vorgehen.
- Die Spitzen vorsichtig mit der restlichen flüssigen Margarine bestreichen.
- Jetzt den Campingbackofen auf den Gasherd setzten und zuerst 5 Minuten auf großer, danach 55 Minuten auf kleiner Flamme backen.
Tipps zum Rezept
Der gezogene Strudelteig kann natürlich auch selbst hergestellt werden mit diesem Rezept: Strudelteig Grundrezept
Wer mag kann in die Töpfemasse Rosinen geben. Hier das Rezept für selbstgemachten Vanille-Kokosblütenzucker.
Nach Belieben mit Staubzucker bestreut servieren.
User Kommentare