Zu diesem Sauermilch-Eis können sie frische Früchte servieren oder mit Fruchtsirup übergießen. Ein einfaches Rezept.
Im Sommer zur Erntezeit dürfen Marillenknödel am Speiseplan nicht fehlen. Hier ein Rezept mit Brandteig.
Ein Zwetschkenröster schmeckt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Hier ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Marillenknödel sind stets beliebt bei Groß und Klein. Ein köstliches Rezept mit reife Marillen.
Ein tolles und schnelles Rezept, wenn ihre Kinder backen wollen ist dieses Toffifee Hörnchen.
Der duftende Lebkuchen darf zu Weihnachten nicht fehlen, hier dazu ein einfaches Rezept.
Dieses Rezept von den Schokolade-Bananen wird ihren Kindern gefallen. Die dunklen Bananen schauen lustig aus und schmecken lecker.
Der Osterkranz darf beim Brunch am Ostersonntag nicht fehlen. Versuchen sie dieses traditionelle Rezept aus Großmutters Küche.
Besonders beliebt bei Kindern ist dieses Rezept Puddingschnitte.
Gebratene Mandeln schmecken besonders in der Adventzeit. Hier ein tolles Rezept für die Mikrowelle.