Osterkranz

Der Osterkranz darf beim Brunch am Ostersonntag nicht fehlen. Versuchen sie dieses traditionelle Rezept aus Großmutters Küche.

Osterkranz Foto User MaryLou

Bewertung: Ø 4,5 (17 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

250 ml Milch
1 Msp Zitroneschale
2 Stk Eidotter
1 Stk Ei
5 g Salz
60 g Butter
80 g Zucker
500 g Mehl (glatt)
40 g Germ
4 EL Hagelzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Osterkranz ein 1/8 l Milch anwärmen, Germ darin auflösen und mit etwas Mehl zu einem weichen Dampfl vermischen. Dicht mit Mehl bestauben und an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
  2. Restliche Milch erwärmen, Ei, einen Dotter und Zitronenschale dazugeben und verquirlen. Dampfl mit dem restlichen Mehl, der Flüssigkeit und den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig nochmals durchkneten und zu drei 40 cm langen Strängen formen. Diese Teigrollen zu einem Zopf flechten und auf das Backblech legen. Zu einem Kranz formen, 30 Minuten aufgehen lassen. Dotter mit etwas Wasser verdünnen und den Kranz damit bepinseln, mit Hagelzucker bestreuen und goldgelb backen.

Nährwert pro Portion

kcal
267
Fett
6,66 g
Eiweiß
7,81 g
Kohlenhydrate
44,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterstriezel

OSTERSTRIEZEL

Das flaumige Osterstriezel - Rezept kann nach Belieben mit oder ohne Rosinen zubereitet werden.

Osterkranz

OSTERKRANZ

Dieser selbstgebackene Osterkranz wird ihre Lieben überraschen. Hier dazu das Rezept.

Süsser Strietzel

SÜSSER STRIETZEL

Ein süsser Strietzel ist in der Osterzeit ein immer beliebtes Rezept. Sieht toll aus und schmeckt.

Osterkipferl

OSTERKIPFERL

Ein kleines aber feines Osterkipferl mit Hagelzucker bestreut erfreut an Ostern besonders. Das Kipferl-Rezept zum Nachbacken aus Germteig.

Osterhasen

OSTERHASEN

Diese glutenfreien Osterhasen werden aus einem Topfen-Öl-Teig zubereitet und schmecken lauwarm am besten. Ein Rezept für den nächsten Osterbrunch!

Osterkranz aus Germteig

OSTERKRANZ AUS GERMTEIG

Ein lockerer Osterkranz aus Germteig, gefüllt mit Himbeeren, ziert jede Kaffeetafel zu Ostern. Mit dem Rezept gelingt er und sieht gut aus.

User Kommentare

MaryLou

Das Flechten und zu einem Kranz legen muß noch etwas geübt werden von mir, aber der Geschmack ist einmalig. Ich habe den Teig noch mit 1 TL Vanillezucker verfeinert. Passt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi