Topfen-Marillen-Strudel aus dem Camping-Backofen

Zutaten für 1 Portion
1 | Pk | Strudelteig |
---|---|---|
35 | g | Butter zum Bestreichen |
Zutaten für die Topfen-Marillen-Füllung
8 | Stk | Marillen |
---|---|---|
380 | g | Bröseltopfen |
1 | Stk | Ei |
60 | g | Löwenzahnblüten-Honig (selbstgemacht) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Marillen waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden und den Camping-Backofen mit der Silikonform bereit stellen.
- Die Butter auf kleiner Flamme schmelzen lassen.
- Nun den Bröseltopfen mit Ei und Löwenzahnblüten-Honig abrühren und die geschnittenen Marillen untermischen.
- Die 2 Strudelblätter ausbreiten und mit zerlassener Butter bestreichen. Das 2. Blatt darauf legen und mit der Topfen-Marillenfüllung bestreichen, dabei ein Drittel freilassen, dieses auch mit Butter bestreichen. Danach relativ fest einrollen, Anfang und Ende verschließen und mit der Naht nach unten in die Silikonform legen. Den Strudel mit der restlichen zerlassener Butter bestreichen.
- Am Gasherd zuerst 2 Minuten mit großer Flamme, danach 48 Minuten auf kleiner Flamme backen.
Tipps zum Rezept
Den Strudelteig kann man auch ganz leicht selbst machen und schmeckt natürlich noch besser.
In einer Packung sind 2 Strudelteige zu je 2 Blätter.
Wenn keine Silikonform verwendet wird, die Backform mit zerlassener Butter ausstreichen.
User Kommentare