Veganer-Beeren-Cocosmilch-Smoothie

Erstellt von APFNEHI

Dieser Vegane-Beeren-Cocosmilch-Smoothie wird in drei Varianten gezaubert. Ein tolles Rezept für Jedermann.

Veganer-Beeren-Cocosmilch-Smoothie Foto APFNEHI

Bewertung: Ø 4,5 (42 Stimmen)

Zutaten

150 g frische Erdbeeren (alternativ gehen auch TK- Erdbeeren)
100 g frische Himbeeren (alternativ gehen auch TK- Himbeeren)
60 ml Cocosmilch
1 EL geschälte Mandeln (ganz)
2 TL Kokosette
2 Tr Vanille - Paste
1 EL Ahornsirup
1 Prise Kokosette
1 Stk Erdbeere (zur Dekoration)

Zubereitung

  1. Erdbeeren waschen und abtropfen lassen, dann das Grün entfernen, in grobe Stücke zerteilen und ins Mixglas geben. (Grösse der Stücke kommt auf die Leistungsfähigkeit des verwendeten Mixers an.)
  2. Himbeeren und alle weiteren Zutaten (exkl. Dekoration) zu den Erdbeeren hinzugeben. Mixglas gut verschliessen und auf möglichst hoher Geschwindigkeitsstufe mixen bis alle Zutaten zu einem einheitlichen Smoothie geworden sind.
  3. Abschmecken und evt. noch etwas mehr Ahornsirup unterrühren. (Die Menge an benötigtem Süssmittel hängt stark von der Eigensüsse der Beeren ab.)
  4. Ins Glas füllen und für etwa eine halbe Stunde kühl stellen und dann geniessen oder sofort.

Tipps zum Rezept

Zur Dekoration die Erdbeere längs von unten her einschneiden und auf den Rand des Glases klemmen, dann die Prise Cocosraspel auf den Smoothie streuen.

VARIANTEN:
An besonders heißen Tagen kann man den Smoothie auch wunderbar in ein Eis am Stiel oder fruchtige Eiswürfel verwandeln.
Dazu einfach den fertiggemixten Smoothie in Eis-am-Stiel-Förmchen gießen und für einige Stunden ins Gefrierfach stellen.
Wer keine Eis-am-Stiel-Förmchen besitzt kann den Smoothie ganz einfach in mehrere leere Joghurtbecher aus Plastik füllen, diese dann für ca. eine halbe Stunde im Gefrierfach anfrieren lassen, wieder raus nehmen, Eisstiele (alternativ gehen auch Einweggabeln oder Löffel) mittig in die Eismasse hineinstecken (Vorsicht: mit den Stielen nicht die ganze Eismasse durchstechen sonst rutscht das Eis beim Essen).
Wieder zurück ins Gefrierfach stellen und mehrere Stunden durchfrieren lassen, vor dem Essen die Joghurtbecher in den Händen wärmen und das Eis herauslösen.
Für Eiswürfel den fertigen Smoothie etwas stärker süssen, in einer Eiswürfelform verteilen und einige Stunden einfrieren.
Eine Handvoll fruchtige Eiswürfel in Glas kalte Milch (Mandelmilch, Kuhmilch,...) geben und fertig ist die erfrischende Milch.

Nährwert pro Portion

kcal
218
Fett
14,32 g
Eiweiß
3,77 g
Kohlenhydrate
19,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango Lassi

MANGO LASSI

Erfrischend, cremig und saftig schmeckt das Mango Lassi. Ein tolles Getränk, das durch dieses Rezept in wenigen Minuten serviert werden kann.

Frucht-Mix-Smoothie

FRUCHT-MIX-SMOOTHIE

Dieser Frucht-Mix-Smoothie wird mit frischem Obst und Joghurt zubereitet. Ohne Zucker schmeckt es auch!

Wassermelonen-Bananen-Smoothie

WASSERMELONEN-BANANEN-SMOOTHIE

Ein Wassermelonen-Bananen-Smoothie schmeckt herrlich frisch und fruchtig zugleich. Das Rezept ist schnell und einfach toll.

Himbeer-Bananen-Shake

HIMBEER-BANANEN-SHAKE

Ein Himbeer-Bananen-Shake schmeckt vor allem Kinder sehr. Das Rezept für köstlich, süße Momente.

Granatapfel Bananen Smoothie

GRANATAPFEL BANANEN SMOOTHIE

Der Granatapfel Bananen Smoothie wird nur mit Granatapfel und Banane zum Hochgenuss. Das gesunde Rezept für Genießer.

Bananenmilch mit Zimt

BANANENMILCH MIT ZIMT

Eine Banenenmilch mit Zimt ist immer willkommen und schnell zubereitet. Hier das Rezept:

User Kommentare

Smiley

Die Kombination der Zutaten von diesem veganen Beeren-Smoothie klingt sehr gut. Diesen werde ich probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen