Vierkanter Schnaps

Zutaten
2 | cl | Inländer Rum |
---|---|---|
2 | cl | Rotwein (guter) |
2 | cl | Obstler |
2 | cl | Himbeersirup (unverdünnt) |
Zubereitung
- Rum, Rotwein, Obstler und den unverdünnten Himbeersirup abmessen und gut miteinander vermischen.
- Der Vierkanter Schnaps kann sofort getrunken werden.
Tipps zum Rezept
Der Schnaps kann natürlich auch in einer größeren Menge hergestellt werden.
In kleinen hübschen Flaschen abgefüllt, eignet er sich sehr gut als kleines Geschenk aus der Küche.
User Kommentare
Eine interessante Mischung mit dem Himbeersirup. Den werde ich mit verschiedenen Alkoholstärken beim Inländer-Rum probieren. Fange mit einen 40%igen an.
Auf Kommentar antworten
Ich bin beim 60%igen Inländer Rum stehen geblieben. Der 80%ige verdirbt den Geschmack vom Himbeersirup und Rotwein. Er überdeckt alles.
Auf Kommentar antworten
Das klingt ja wunderbar und nachdem dieser Schnaps nicht angesetzt werden muss, werde ich ihn mal probieren und ist eventuell auch ein tolles Mitbringsel bzw. Geschenk.
Auf Kommentar antworten
Schaut gut aus, klingt gut, geht schnell und wird sicher bald nachgemacht- bin immer offen für solche Rezepte, die man dann als kleines Mitbringsel verschenken kann
Auf Kommentar antworten
Dieser Vierkanter Schnaps klingt gut. Ist das etwas traditionelles? Ich werde den mal ausprobieren, er wäre auch Mitbringsel-geeignet
Auf Kommentar antworten
Hallo Maarja, bei uns in Salzburg war der immer bei jeder Party dabei. Ich mische den immer im Verhältnis von 1 Liter. Also am Ende hab ich 4 Liter und die sind schneller verschenkt als man glaubt 🤣
Auf Kommentar antworten