Waldbeereneis

Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Waldbeeren (TK oder frisch) |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft |
200 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | ml | Milch |
280 | g | Mascarpone |
250 | g | Schlagobers |
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gefrierschüssel mindestens 12 Stunden bevor mit der Zubereitung des Waldbeereneises gestartet wird in den Tiefkühler geben, damit diese vollständig durchkühlen kann.
- Die Waldbeeren mit 80 g Kristallzucker und dem Zitronensaft in eine Schüssel geben und pürieren. Mit Frischhaltefolie abdecken und kalt stellen.
- Die Milch mit der Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit mit dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker rund 2 Minuten aufschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Die Mascarpone und das Schlagobers hinzugeben und vorsichtig unterrühren. Die Masse mit einer Frischhaltefolie abdecken und 6 - 8 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die vorgekühlte Gefrierschüssel in die Kunststoffschüssel setzen. Das Rührelement befestigen und die Kunststoffschüssel einspannen.
- Anschließend die gekühlten Massen abwechselnd in den bereits eingeschaltenen, bei geringer Geschwindigkeit rotierenden, Eiscremebereiter gießen und rund 20 Minuten gefrieren lassen.
- Das Waldbeereneis kann sofort genossen werden. Wenn man eine festere Konsistenz mag, das Waldbeereneis in einen Behälter füllen und noch 1 - 2 Stunden in den Tiefkühler geben.
- Das Waldbeereneis vor dem Servieren ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur antauen/temperieren lassen.
- Zum Servieren in kleine Becher oder Tassen füllen und mit frischer Minze garnieren.
User Kommentare